Spielzeug für mehr als 800 Mio. Euro

Die Spanier haben auch dieses Jahr wieder viele Geschenke in letzter Minute gekauft. So geht es aus einem Bericht des spanischen Spielzeugherstellerverbands hervor.

Angeblich kauft ein großer Teil der Bevölkerung bis spät in die Nacht des 5. Januar noch Geschenke für den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar. Und sogar noch am 7. Januar werde ein großer Umsatz gemacht, weil viele Eltern das schlechte Gewissen plagt, weil sie ihrem Sprössling doch nicht das heißersehnte Geschenk gekauft haben, was sie dann doch noch nachholen. Der Verband schätzt, dass während dieser Weihnachtskampagne Spielzeugartikel im Wert von mindestens 825 Millionen Euro verkauft wurden, 75% des gesamten Jahresumsatzes.