Nur 15,2% lehnten 2006 die Freigabe der Organe eines Angehörigen ab
Nur 15,2% der Familien in Spanien, die im vergangenen Jahr um die Freigabe der Organe eines eben verstorbenen Angehörigen gebeten wurden, haben dies abgelehnt.
Madrid – Das ist nach Angaben von Gesundheitsministerin Elena Salgado nicht nur in Spanien der bislang niedrigste Prozentsatz, der in diesem Zusammenhang registriert wurde, sondern auch weltweit. Dennoch warten derzeit immer noch über 5.000 Menschen auf ein lebensrettendes Organ.
Im vergangenen Jahr wurden in Spanien 3.765 Organtransplantationen durchgeführt. Allerdings gab es 2006 im Vergleich zum Vorjahr 37 Organspender weniger, ein Rückgang, der erschütternderweise an dem Rückgang der Verkehrstoten in Spanien liegen soll.