Die Inselverwaltung erwartet für das Wochenende einen Besucheransturm im Teide-Nationalpark und hat die so genannte „Operation Schneefall“ aktiviert. Der erste Schneefall des Jahres lockt traditionell viele Ausflügler auf den höchsten Berg Spaniens, was in der Vergangenheit oftmals zu kilometerlangen Staus auf den Zufahrtsstrassen geführt hat.
Durch eine besondere Verkehrsführung sollen am Wochenende Staus und Unfälle möglichst vermieden werden. Die Zufahrt zum Nationalpark wird somit nur über La Esperanza – Arafo möglich sein, abwärts geht es nur über La Orotava. Vom Süden her gehts es nur bis zur Station der Teide-Seilbahn.
An einem normalen Tag wird der Nationalpark von 7.000 bis 8.000 Personen besucht – nach einem Schneefall können es über 30.000 sein, was ohne besondere Maßnahmen unweigerlich zu einem Kollaps auf den Straßen führt.