Anfang März hat der Verlag Anroart Ediciones einen neuen Atlas der Kanarischen Inseln vorgestellt.
Archive
Movistar und O2 einzige Marken von Telefónica
Die Telefónica revolutioniert ihr eigenes Marketing. Der spanische Telekommunikationskonzern bereitet derzeit einen weitreichenden Umbau seiner Markenstrategie vor.
Viel Müll
Mit 588 Kilo Müll pro Person und Jahr produziert Spanien mehr Müll als der EU-Durchschnitt.
Schulpflicht wird gelockert
Katalonien könnte die erste autonome Region Spaniens werden, in der das Unterrichten von Kindern zu Hause legal wird.
Fähre in Schieflage
Die Fähre Volcán de Tauce der Reederei Naviera Armas geriet am 13. März vor Erreichen des Hafens von Lanzarote in Schieflage.
Sieben Stromsparampeln
Die Stadt La Orotava (Teneriffa) soll in diesem Jahr ihre ersten sieben Ampeln bekommen.
Friedlich gefeiert
Der Karneval in Santa Cruz de Tenerife war in diesem Jahr nach Angaben der Stadt noch sicherer als 2008.
Kultur muß keinen Gewinn machen
Verluste eingespielt hat das Broadway Musical „Celia“ über das Leben und die Musik von Celia Cruz, das vom 12. bis 26. Oktober 2008 in Santa Cruz de Tenerife gastierte.
Glückslose in Santa Cruz de Tenerife
Einen Geldregen gab es am 7. März in einer Lotterieannahmestelle in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz.
Neuer Bauernmarkt
Die Gemeinde Los Realejos im Norden von Teneriffa hat endlich auch einen Wochenend- bzw. Bauernmarkt.