Zum Inhalt springen
10. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Foto: canaryfly
Kanarische Inseln 
20. Juni 202022. Mai 2025

Canaryfly startet wieder

Veröffentlicht von: Wochenblatt Binter, Canaryfly, Flüge

Die regionale Airline fliegt ab 1. Juli wieder zwischen Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und La Palma Kanarische Inseln – Die regionale Fluggesellschaft Canaryfly,

Weiterlesen
Die Inselverwaltung von La Palma hat ein weiteres schweres Löschfahrzeug im Wert von 301.000 Euro bestellt, das in neun Monaten geliefert werden soll. Insgesamt werden auf der Isla Bonita drei neue Löschfahrzeuge dieser Art in Betrieb genommen. Im Bild: Umwelt-Inselrätin María Rodríguez Acosta vor einem der neuen Fahrzeuge Foto: Cabildo de LA Palma
Kanarische Inseln Umwelt 
19. Juni 2020

Regionalregierung und Cabildos koordinieren die Waldbrandprävention

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Umwelt, Waldbrandsaison

Die Notfallpläne Plateca und Infoca wurden optimiert Kanarische Inseln – Für die kanarische Regionalregierung und die Inselverwaltungen hat die diesjährige Waldbrand-Präventionskampagne begonnen. In diesem

Weiterlesen
Foto: moisés pérez
Teneriffa 
19. Juni 2020

Wiedereröffnung des Lago Martiánez verschoben

Veröffentlicht von: Wochenblatt Baden, Lago Martiánez, Puerto

Die Schwimmbadanlage muss erst noch für die „neue Normalität“ ausgestattet werden Teneriffa – Die Stadtverwaltung Puerto de la Cruz und das Betreiberunternehmen Pamarsa hatten

Weiterlesen
Die erste Straßenbahn fuhr am 2. Juni 2007 von Santa Cruz nach La Laguna. Seither wurden mehr als 1,8 Millionen Fahrten absolviert. Foto: Metrotenerife
Teneriffa 
19. Juni 2020

13 Jahre Straßenbahn

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cabildo, Straßenbahn

175 Millionen Fahrgäste wurden befördert Teneriffa – Am 2. Juni vor 13 Jahren wurde in Santa Cruz de Tenerife die Straßenbahn mit ihrer ersten

Weiterlesen
Playa de las Cucharas in Costa Teguise ist einer der kanarischen Strände, die sich mit der Blauen Flagge 2020 schmücken dürfen. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
19. Juni 2020

56 Blaue Flaggen für die Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Blaue Flagge, Strände, Unwelt

Im Vergleich zu 2019 gewinnen die Inseln sieben Flaggen dazu Kanarische Inseln – Die Europäische Stiftung für Umwelterziehung FEEE hat am 9. Juni die

Weiterlesen
Die Parkplätze des Teide-Nationalpark sind zurzeit auf ein Fünftel ihres Fassungsvermögens beschränkt. . Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
19. Juni 2020

Zu viele Besucher im Teide-Nationalpark

Veröffentlicht von: Wochenblatt Natur, Teide Nationalpark, Umwelt

Die Kapazität der Parkplätze ist bis auf Weiteres auf 20% beschränkt Teneriffa – An den letzten Wochenenden gab es im Teide Nationalpark ein zu

Weiterlesen
Der Rettungskreuzer „Salvamar Mizar“ brachte die 39 Insassen der Patera im Hafen von Gran Tarajal auf Fuerteventura an Land. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
18. Juni 2020

39 Migranten vor Fuerteventura gerettet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Migranten, Migration, Pateras

Quarantänevorschriften erschweren die Unterbringung der Neuankömmlinge • Immer mehr Frauen und Kinder reisen in den Pateras Kanarische Inseln – Am vergangenen Sonntag hat der

Weiterlesen
Die Musiker des Orquesta Sinfónica de Tenerife vor dem Auditorio Foto: ost
Kultur Teneriffa 
18. Juni 2020

Die Wiedereröffnung des Auditorio findet mit Konzerten des Sinfonieorchesters statt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Auditorio, Santa Cruz, Sinfonieorchester

Im Juni und Juli finden die ersten Konzerte mit reduzierter Besetzung statt Teneriffa – Santa Cruz de Tenerifes Konzerthaus Auditorio startet im Juni mit

Weiterlesen
Fiebermessen auf einem Flughafen Foto: gobierno de canarias
Kanarische Inseln 
18. Juni 2020

Temperaturkontrolle auf allen kanarischen Flughäfen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Flüge, Flughafen

Passagiere, die von außerhalb des Archipels ankommen,müssen den Grund ihrer Reise angeben Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung hat über das regionale Gesetzblatt BOC

Weiterlesen
Teneriffas Cabildo-Präsident Pedro Martín (l.) und die Vertreter des Tourismusressorts im Gespräch mit Tourismusministerin Reyes Maroto. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
18. Juni 2020

Teneriffa ist für eine schrittweise Öffnung für den Tourismus bereit

Veröffentlicht von: Wochenblatt Hotels, Tourismus, Tourismusressort

Cabildo stellt Strategieplan im Wert von 23 Millionen Euro vor Teneriffa – „Teneriffa ist bereit für eine schrittweise Öffnung für den Tourismus“, versicherte am

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.