Zum Inhalt springen
28. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Foto: transvulcania
La Palma 
18. Juli 2020

Transvulcania für 2020 abgesagt

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Palma, Sport, Transvulcania, Ultramarathon

Die weltweiten Reisebeschränkungen würden Top-Athleten an der Teilnahme hindern La Palma – Die größte Sportveranstaltung der Isla Bonita wird in diesem Jahr ausfallen. Die

Weiterlesen
Der Inselrat für Landwirtschaft, José Adrián Hernández Montoya, und seine Kollegin aus der Kanarenregierung, Alicia Vanoostende, auf der Ecofinca Plátanológica Foto: Cabildo de La Palma
La Palma 
18. Juli 2020

Die Zukunft ist grün

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bananen, Landwirtschaft, Natur

Ökologische Landwirtschaft im Einklang mit der Natur La Palma – Im Juli findet auf La Palma ein Kurs zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft statt.

Weiterlesen
Ein Mitglied eines polizeilichen Einsatzkommandos bei der Festnahme eines der 28 Verdächtigen Foto: Policia Nacional
Kanarische Inseln 
17. Juli 2020

Schlepper-Ring gesprengt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Migranten, Nationalpolizei, Polizeioperation, Schlepperbanden

Die Organisation brachte Migranten aus dem Maghreb von Marokko auf die Kanarischen Inseln Kanarische Inseln – Die Nationalpolizei hat in einer groß-angeleten Operation einen

Weiterlesen
In La Laguna fielen alle Ampeln aus. Foto: EFE
Teneriffa 
16. Juli 2020

Zweiter Blackout in zehn Monaten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Endesa, Energieversorgung, Stromausfall

Auf Teneriffa fiel für sieben Stunden der Strom aus Teneriffa – Um 9.40 Uhr am gestrigen 15. Juli ging auf Teneriffa das Licht aus.

Weiterlesen
Das Kohlekraftwerk Meirama in Cerceda (A Coruña) ist eines von sieben, die am 30. Juni den Betrieb eingestellt haben. Foto: efe
Spanien 
16. Juli 2020

Spanien hat sieben Kohlekraftwerke vom Netz genommen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Endesa, Iberdrola, Kohlekraftwerk, Ökologie, Umwelt

EU-Umweltrichtlinien und Marktbedingungen bringen die Energieerzeugung durch den fossilen Brennstoff zum Erliegen Madrid – Spanien ist auf dem besten Weg, zu einem der Länder

Weiterlesen
König Felipe (re.) und Präsident Sánchez (li.) mit dem portugiesischen Staatschef Marcelo Rebelo de Sousa (2. v.re.) und Regierungspräsident Antonio Costa (2. v. li.) auf der Stadtmauer von Badajoz Foto: EFE
Spanien 
16. Juli 2020

Symbolische Grenzöffnung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Grenzeröffnung, König Felipe, Portugal

Die Staats- und Regierungschefs von Spanien und Portugal „öffneten“ mit einem Festakt die Grenze der beiden Nachbarländer Madrid/Lissabon – Die letzte Landesgrenze des Schengenraums,

Weiterlesen
Wandern und Entdecken auf Linie
Wandern & Entdecken 
16. Juli 2020

Auf Linie

Veröffentlicht von: Wochenblatt Fasnia, Natur, Siete Fuentes, Vulkan

Das längliche Rechteck des Llano el Río ist im Osten vom Cabezón de Izaña und im Wes­ten von der Montaña de la Carnicería und

Weiterlesen
Foto: SUC
Teneriffa 
16. Juli 2020

Geisterfahrer stirbt auf der TF-1

Veröffentlicht von: Wochenblatt Unfall, Verkehr

Teneriffa – Der Fahrer eines Renault Mégane starb kurz nach Mitternacht in der Nacht vom Samstag auf Sonntag des ersten Juliwochenendes, nachdem er in

Weiterlesen
Der Delfin kam so nahe an den Strand, dass aus Sicherheitsgründen ein Badeverbot verhängt wurde. Foto: Gobierno de Canarias
Teneriffa 
16. Juli 2020

Ungewöhnlicher Badegast

Veröffentlicht von: Wochenblatt Delfine, Meeressäuger, Tierschutz

Seit mehr als einer Woche schwimmt ein Delfin an den Stränden von Costa Adeje Teneriffa – Am 4. Juli wurde im Hafenbecken von Puerto

Weiterlesen
Am 13. Juli stellte Tourismusministerin Reyes Maroto (l.) die neue Werbekampagne „Back to Spain“ vor, die in diesen Tagen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Holland, Italien und Skandinavien anläuft. Foto: EFe
Kanarische Inseln 
16. Juli 2020

Tourismus-Erholung hängt von der Zahl der Flugverbindungen ab

Veröffentlicht von: Wochenblatt Flugverbindungen, Hotels, Tourismus

Hotel- und Unternehmerverbände fürchten, dass ohne Anreize für die Erhöhung des Flugangebots alle Werbekampagnen im Tourismus umsonst sind Kanarische Inseln – Die Flug­anbindung der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.