Zum Inhalt springen
21. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Corona Ampel GOBCAN
Kanarische Inseln 
21. Oktober 2020

Pandemie-Warnstufe grün für alle Inseln außer Teneriffa

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Ampel, Corona-Maßnahmen, Coronavirus

Infektionsgeschehen auf den Kanaren Kanarische Inseln – Am 17. Oktober endete für die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und La Gomera die rote Ampelphase. Das

Weiterlesen
Auf der Website www.ecdc.europa.eu/en/covid-19/situation-updates/ kann wöchentlich aktualisiert eine Karte der Fallverteilung in Europa eingesehen werden. Foto: ecdc.europa.eu
Kanarische Inseln Spanien 
21. Oktober 2020

EU-Corona-Ampel für die Kanaren steht auf orange

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Ampel, Corona-Krise, ECDC, Quarantäne, Tourismussaison

Die neue Ampel-Karte der europäischen Gesundheitsagentur ECDC wird wöchentlich aktualisiert Brüssel/Kanarische Inseln – Die Hoffnung auf die EU zu setzen, was die Rettung der

Weiterlesen
Die Einigung über Touristentests betrifft nur Urlauber aus dem Ausland. Die Kanaren fordern die Testpflicht allerdings auch für alle Einreisenden vom spanischen Festland. Foto: efe
Kanarische Inseln 
21. Oktober 2020

Einigung über „sichere Reisekorridore“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Flüge, PCR-Tests, Tourismussaison

Tourismusministerin Reyes Maroto räumt ein: „Es stimmt, dass wir spät dran sind“ Kanarische Inseln/Madrid – Am 14. Oktober räumte Spaniens Tourismusministerin Reyes Maroto im

Weiterlesen
Applaus für die, die es geschafft haben. In Arguineguín werden die Ankömmlinge zunächst in Zelten des Roten Kreuzes untergebracht, bisweilen zu Hunderten. Fotos: efe
Gran Canaria 
21. Oktober 202022. Mai 2025

Mehr als 2.000 Migranten in zwei Wochen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Flüchtlinge, Migranten, Migration, Rote Kreuz/Cruz Roja

Von Januar bis Mitte Oktober schafften 8.102 Afrikaner die Überfahrt Gran Canaria – Allein in den ersten vierzehn Tagen im Oktober sind 2.021 Migranten

Weiterlesen
Der Besuch des Ministers (rechts mit Sonnenbrille im Gespräch mit Kanarenpräsident Torres) im Hafen von Arguineguín traf mit der Ankunft mehrerer Migrantenboote zusammen. So erlebte José Luis Escrivá die Überlastung der Hilfskräfte und die begrenzten Kapazitäten für die Erstbetreuung hautnah. Fotos: efe
Kanarische Inseln 
21. Oktober 202022. Mai 2025

Migration: Minister erkennt in Arguineguín den Ernst der Lage

Veröffentlicht von: Wochenblatt Migration, Pateras, Rote Kreuz/Cruz Roja, Schlepperbanden

José Luis Escrivá besuchte angesichts der steigenden Zahlen nun doch die Kanarischen Inseln Kanarische Inseln – Die Zahl der Migranten von der westafrikanischen Küste,

Weiterlesen
Die Bienenvölker auf La Palma leiden unter der Trockenheit. Foto: CAbildo de La Palma
La Palma 
20. Oktober 2020

Geringe Honigernte auf La Palma

Veröffentlicht von: Wochenblatt Honig, Klimawandel, La Palma

Besonders der Westteil der Insel, wo die Hälfte der Bienenvölker gehalten werden, ist betroffen La Palma – Der Regenmangel auf der Insel La Palma

Weiterlesen
Weintrauben CABTF
Teneriffa 
19. Oktober 2020

Frühe Weinlese

Veröffentlicht von: Wochenblatt Wein, Weinlese

Die Traubenernte in La Orotava begann in diesem Jahr schon Ende Juli Teneriffa – Die Weinlese hat in diesem Jahr im Norden Teneriffas so

Weiterlesen
In Zukunft soll die Plaza de España den Fußgängern und Radfahrern gehören. Einzige Ausnahme für den motorisierten Verkehr wird eine Busspur sein. Foto: ayuntamiento de Las palmas
Gran Canaria 
19. Oktober 2020

Plaza de España: Umbau gestartet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bauprojekte, Fußgängerzonen

Der Kreisverkehr wird zur Fußgängerzone umgestaltet Gran Canaria – In Las Palmas de Gran Canaria haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Plaza de España

Weiterlesen
Beim Neubau von Kraftwerken wird bevorzugt auf Erneuerbare Energien gesetzt. Foto: EFE
Spanien 
18. Oktober 2020

75% aller neuen Kraftwerke nutzen Erneuerbare Energien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Erneuerbare Energien, Solarenergie, Windkraft

Wind und Solarenergie machen zwei Drittel der im Jahr 2019 zusätzlich geschaffenen Kapazitäten aus Madrid – Obwohl die Frage der effektiven Speicherung großer Energiemengen

Weiterlesen
Foto: EFE
Spanien 
18. Oktober 2020

44% der Spanier würden sich sofort impfen lassen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Impfstoff

Madrid – Die Welt wartet gespannt auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus, seit die Pandemie Ende vergangenen Jahres im chinesischen Wuhan ihren Anfang nahm.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.