Zum Inhalt springen
15. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat seinen Sitz in Luxemburg. Foto: EFE
Spanien 
5. April 2021

Urteil gegen Spanien in einem Fall von Polizeigewalt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte gibt spanischer Klägerin recht Madrid – Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Spanien dafür verurteilt, „keine tiefgehenden und effektiven Ermittlungen“

Weiterlesen
© Michael von Levetzow
Wandern & Entdecken 
5. April 2021

Wandern und Entdecken

Veröffentlicht von: Wochenblatt Wandern und Entdecken

Costa de Acentejo Acentejo nannten die Guanchen, die Ureinwohner Teneriffas, einen Landstreifen entlang der Nordküste. Er umfasst die Gemeindegebiete von Tacoronte, El Sauzal, La

Weiterlesen
Minister Valbuena und seine Begleiter mit dem Personal des Nationalparks Foto: GOBCAN
La Palma 
5. April 2021

1,8 Mio. Euro für die Caldera de Taburiente

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Investiert wird vor allem in die Erhaltung der Pflanzenwelt, das Wegenetz und den Brandschutz La Palma – Der kanarische Umweltminister José Antonio Valbuena hat

Weiterlesen
Der demontierbare Parkplatz soll auf dem bisherigen Parkgelände errichtet werden. Foto: MPP
La Palma 
4. April 2021

Demontierbarer Parkplatz am Hafen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Hafenbehörde Santa Cruz de La Palma genehmigte eine Anlage mit 560 Plätzen La Palma – Am Hafen von Santa Cruz de La Palma

Weiterlesen
Tourismusministerin Reyes Maroto Foto: efe
Spanien 
3. April 2021

Spanien will Corona-Impfpass bereits im Mai einführen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das digitale Dokument soll noch vor Beginn der Tourismusmesse FITUR starten Madrid – Die Ministerin für Industrie, Handel und Tourismus, Reyes Maroto, hat Mitte

Weiterlesen
Das Museo de Naturaleza y Arqueología (MUNA) im Zentrum von Santa Cruz Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
3. April 2021

Erweiterte Öffnungszeiten der Museen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Teneriffa – Die Museumsverwaltung Museos de Tenerife hat die Öffnungszeiten von vier Museen verlängert. Das Museo de Naturaleza y Arqueología (MUNA) und das Museo

Weiterlesen
José Manuel Bermúdez (re), der Bürgermeister von Santa Cruz, beteiligte sich an der Säuberungsaktion im Barranco de Santos. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz
Teneriffa 
3. April 2021

Säuberungsaktion im Barranco de Santos

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Teneriffa – Rund dreißig Freiwillige haben sich daran beteiligt, den Barranco de Santos, eine Schlucht, die mitten durch die Inselhauptstadt Santa Cruz verläuft, von

Weiterlesen
Binter Canarias fliegt bald wieder Ziele in Marokko und im Senegal an. Foto: Binter Canarias
Kanarische Inseln 
3. April 2021

Bald wieder Flüge nach Agadir und Dakar

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Kanarische Inseln – Die kanarische Fluglinie Binter Canarias hat angekündigt, ab dem 19. April 2021 wieder Flugverbindungen nach Marokko und Senegal aufzunehmen. 14-tägig wird

Weiterlesen
María José Roca leitet das Amt für nachhaltige Mobilität in La Laguna. Foto: Ayuntamiento de La Laguna
Teneriffa 
3. April 2021

La Laguna „geolokalisiert“ alle Fahrradstellplätze

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Teneriffa – Das Amt für nachhaltige Mobilität in La Laguna, das von María José Roca geleitet wird, hat auf der Website der Gemeinde eine

Weiterlesen
Der umweltfreundliche, geländegängige Elektro-Buggy soll künftig über die Insel Lobos fahren. Foto: CabFV
Fuerteventura 
3. April 2021

Elektro-Buggy für Lobos

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Fuerteventura – Das Cabildo von Fuerteventura hat Anfang März den bestellten Elektro-Buggy geliefert bekommen, der künftig auf der Insel Lobos eingesetzt werden soll. Der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.