Auf La Palma haben die Vorbereitungen auf das große religiöse Inselfest begonnen, das dieses Jahr im Sommer stattfindet. „Bajada de la Virgen de Las Nieves“ nennt sich dieses kulturell und traditionell wichtigste Event auf der Insel, das nur alle fünf Jahre gefeiert wird.
Archive
Goldener Fingerhut für kanarischen Modemacher
„Nihil Obstat“, das Modeunternehmen des kanarischen Mode-Designers Armiche Rodríguez, ist in Madrid mit dem Goldenen Fingerhut, dem „Dedal de Oro“, ausgezeichnet worden. Der Preis ist für die spanische Modewelt das, was der Goya für die Filmbranche bedeutet, und gibt der Karriere der so geehrten Modeschaffenden sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene Auftrieb.
Gute Noten für den „Service am Patienten“
Im Rahmen einer Umfrage haben sich Patienten des Universitätskrankenhauses Doctor Negrín und deren Familienangehörige äußerst zufrieden mit dem „Patientenservice“ gezeigt.
Grünes Licht für „Poema del Mar“
Das Erfolgsunternehmen Loro Parque hat grünes Licht für die Umsetzung seiner Expansionspläne auf Gran Canaria bekommen.
Parks und Badezonen für Hunde
Die Inselhauptstadt Puerto del Rosario zeigt sich gegenüber dem besten Freund des Menschen freundlich. Fünf Badezonen und ein Park für Hunde sind bereits für die Nutzung freigegeben. Ein weiterer Park wird gerade im Ortsteil El Charco eingerichtet.
Windmühle wird restauriert
Eines der markantesten Kennzeichen Fuerteventuras sind die antiken Windmühlen. Sie wurden schon im 18. Jahrhundert zum Mahlen von Korn und zum Hochpumpen des Grundwassers verwendet. Hunderte Mühlen prägten in der damaligen Zeit das Landschaftsbild der Insel.
Erster Astro-Aussichtspunkt
Auf der Halbinsel Jandía am Eingang des gleichnamigen Naturparks zwischen den Ortschaften Pájara und La Pared befindet sich der erste und bisher einzige astronomische Aussichtspunkt der Kanarischen Inseln.
Mehr Flüge von Deutschland nach Fuerteventura
Das Cabildo von Fuerteventura rechnet damit, dass die Zahl der deutschen Urlauber auch im Laufe dieses Jahres weiter wachsen wird.
Gute Auslastung der kanarischen Hotels
Im Januar erreichten die Hotels auf den Kanarischen Inseln eine durchschnittliche Auslastung von 73,4%.
Arbeitslosigkeit und Überalterung der Gesellschaft
Innerhalb nur eines Jahrzehnts haben das Ansteigen der Arbeitslosigkeit und die Überalterung der Gesellschaft in der Stadt La Laguna auf Teneriffa dafür gesorgt, dass die Gesamtzahl der Rentner und Arbeitslosen mit der der aktiven Erwerbstätigen nahezu gleichgezogen hat.