Der legendäre Drachenbaum von Icod de los Vinos im Norden Teneriffas ist nicht nur wegen seines hohen Alters eine Sehenswürdigkeit. Wie jetzt eine Forschergruppe des dem Erziehungsministerium unterstehenden Wissenschaftsrats herausfand, verfügt der Drago milenario über eine Substanz, die gegen die Krebsart Leukämie wirkt.
Renovierung des Konzertsaals von La Orotava verzögert sich weiterhin
Die dringend erforderliche Renovierung des Konzertsaals „Teobaldo-Power“ in La Orotava wird noch mindestens zwei Jahre auf sich warten lassen. Bürgermeister Isaac Valencia erklärte verärgert, die Renovierungen könnten während seiner aktuellen Amtszeit nicht mehr in Angriff genommen werden, da die Regionalregierung keine Gelder zur Verfügung stellen kann. Alle Mittel seien in Projekte wie die neue Straßenbahn in Santa Cruz geflossen.
Kaum schneller als Fußgänger
In einem Aspekt unterscheidet sich Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz kaum von den großer Metropolen der Welt: Die Fahrzeuge der Einwohner und die unzähligen Pendler, die in der Rush-hour von überall in die Stadt strömen, verstopfen die Innenstadt zunehmend. Die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt verringert sich dann auf nur 7 km/h – kaum schneller als ein Fußgänger.
Eröffnung des neuen Kasinos von Puerto de la Cruz für Juni geplant
Fast drei Jahre nach Beginn der Bauarbeiten soll die Komplettrenovierung der Martiánez-Meeresschwimmbäder in Puerto de la Cruz im Juni 2006 abgeschlossen sein. Mit der Vollendung der Sanierung der 30 Jahre alten „Costa Martiánez“-Badeanlage stehen dem Besucher aber nicht nur tagsüber die großen und kleinen Meerwasserbecken und die Liegeflächen für Sonnenanbeter zur Verfügung. Künftig soll der „Lago“ auch in der Nacht Freizeitspaß bieten.
Unter den 10 besten Europas
Die Leser des namhaften englischen Reisemagazins Condé Nast Traveller haben im Herbst 2005 das Spa-Zentrum des Hotel Botánico in Puerto de la Cruz auf Teneriffa unter die zehn besten Spas Europas gewählt. Eine unter den Online-Lesern durchgeführte Umfrage, um die 25 beliebtesten Spas der Welt herauszufinden, plazierte das „The Oriental Spa Garden“ des Hotel Botánico unter die 10 besten der Welt, was die Qualität dieser Einrichtung erneut unter Beweis stellt.
Route der blühenden Mandelbäume in Santiago del Teide
Die Gemeinde Santiago del Teide organisiert über das Kulturamt jedes Jahr den Foto-Wettbewerb „Route der blühenden Mandelbäume“. Teilnehmen können alle interessierten Amateurfotografen, die sich bis 27. Januar im Kulturamt der Stadt anmelden.
Startschuss für Winterschlussverkauf
Wieder einmal müssen sich die Verbraucher auf Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro am längsten gedulden. Auf den zur Provinz Santa Cruz de Tenerife zählenden Inseln beginnt der Winterschlussverkauf dieses Jahr erst am 11. Januar, während er auf dem spanischen Festland und auch in der Nachbarprovinz Gran Canaria bereits einen Tag nach dem Dreikönigsfest, am 7. Januar, begonnen hat.
Zahnradbahn in Garachico geplant
Im Rahmen einer Neuorientierung schmiedet das Rathaus von Garachico ehrgeizige Pläne, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ein wichtiger Bestandteil ist die Verbesserung des Straßennetzes und die Verbindungen innerhalb der Stadt.
Neuer Luxus in Costa Adeje
Zwei neue Nobelherbergen bereichern seit kurzem das Hotelangebot an der Küste von Adeje im Süden Teneriffas. In einer Zeit großer Veränderungen auf dem Tourismusmarkt setzen große Investoren erwiesenermaßen doch weiter auf die Kanarischen Inseln. Auf Teneriffa interessiert insbesondere der Inselsüden die Unternehmer.
Teneriffa wird 2005 vermutlich mit einem neuen Urlauberrekord abschließen
Die Verantwortlichen des Tourismusressorts im Cabildo von Teneriffa sind begeistert. Endlich macht sich ein Aufschwung in der gebeutelten Branche bemerkbar. Diese Hoffnung lassen zumindest die provisorischen Ergebnisse der Statistikabteilung erkennen, die aus den Informationen entstanden sind, welche von den Hotel- und Appartementanlagen der Insel geliefert werden.