Am nächsten Freitag, den 30. Juni wird die berühmte Schwimmbadanlage in Puerto de la Cruz, Lago Martiánez, nach zweijährigen Umbaumaßnahmen und einer Investition von rund
Verleihung des “Premio Gorila 2005” durch den LORO PARQUE
In Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien hat LORO PARQUE zum dritten Mal öffentlich die Früchte einer hervorragenden kommerziellen Zusammenarbeit anerkannt und einen Reiseveranstalter, der sich durch seinen herausragenden Einsatz verdient gemacht hat, gewürdigt.
Kanarischer PP-Chef soll in Korruptionsfall verwickelt sein
Der Verdacht, dass José Manuel Soria, kanarischer PP-Chef und Cabildopräsident von Gran Canaria, in die Korruptionsfälle verwickelt sein könnte, die in den letzten Monaten auf den Kanarischen Inseln aufgedeckt wurden, erhärtet sich.
Astronaut Pedro Duque in Las Palmas
Sichtlich überrascht zeigte sich der spanische ESA-Astronaut Pedro Duque, als er am 15. Juni zum Wissenschaftsmuseum Elder in Las Palmas de Gran Canaria kam, und dort von zahlreichen Schülern mit begeistertem Applaus begrüßt wurde.
Dunas Hotels erwirbt für 22 Mio. Euro zwei Appartement-Resorts auf Fuerteventura
Die Hotelkette Dunas Hotels & Resorts hat dem Konkurrenten Sun & Beach Hotels die Appartementanlage Cactus Garden auf Fuerteventura abgekauft.
Qualitätsprädikat für Inselstrände
Auch dieses Jahr hat die Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education) mit Sitz in Dänemark Anfang Juni wieder ihre begehrten Blauen Flaggen an Strände und Sporthäfen in ganz Europa vergeben. Dieses Qualitätsprädikat ist heiß begehrt, denn es steht für hohe Umweltstandards und Qualität.
USA wollen Kanaren als Sprungbrett nach Afrika
„Die Kanaren haben jetzt die Gelegenheit zum Operationszentrum für amerikanische Unternehmer zu werden, die in Afrika investieren wollen: Als logistische, finanzielle und gesellschaftsrechtliche Basis und als Wohnort. Sie könnten sich zu einem Hong Kong oder Miami entwickeln“, versichert Jaime Malet, Präsident der US- Handelskammer in Spanien, die hier in den letzten Jahren vermehrt Kontakte geknüpft hat.
Kanaren wollen Kontingent für ausländische Arbeitskräfte drastisch einschränken
Nur durch eine strenge Einschränkung der Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger könne auf den Inseln das Problem der Arbeitslosigkeit in den Griff bekommen werden. Dieser Meinung ist jedenfalls die kanarische Regierung, die sich in diesem Sinne auch in Madrid äußern will.
Europaabgeordnete besuchten Immigrantenlager
Eine 12-köpfige Delegation des Europaparlaments besuchte Anfang Juni Teneriffa und Fuerteventura, um sich vor Ort ein Bild von der Problematik der illegalen Zuwanderung zu verschaffen.
Hapagfly kooperiert mit Binter Canarias
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Hapagfly kooperiert im kommenden Winter mit der kanarischen Regionalairline Binter Canarias, um ihren Passagieren zusätzlich zu den Direktflügen auch kurze innerkanarische Anschlussflüge anzubieten.