Ende Juni schafften drei junge Männer aus Icod de los Vinos eine persönliche Bestleistung. Im Kajak paddelten sie einmal rund um Teneriffa. Das sind etwa 300 km Küstenstrecke, für die Adrián, Santiago und Rodolfo viel Muskelkraft und sieben Tage am Paddel aufwendeten.
Unverdiente Ehrung
Bürger protestierten vor dem Auditorio Alfredo Kraus, wo José Manuel Soria, Chef der der PP der Kanaren, Präsident des Cabildos von Gran Canaria und Ex-Bürgermeister von Las Palmas mit der Goldmedaille der Stadt ausgezeichnet wurde.
Böse Zunge
Eduardo Zaplana, parlamentarischer Sprecher der konservativen Opposition im Madrider Parlament quittierte die Nachricht, dass der katalonische Präsident und Vater des neuen Statuts, Pascual Maragall, bei den bevorstehenden Regionalwahlen nicht mehr kandidieren werde mit einer bösartigen Bemerkung.
Wieder zurück
Seit 1. Juli ist Starrichter Baltasar Garzón wieder an seinem Arbeitsplatz im Ermittlungsgericht Nummer 5 des Obersten Gerichtshofs anzutreffen.
Verdiente Anerkennung
Luis Mardones Sevilla, einem der dienstältesten kanarischen Abgeordneten im Madrider Parlament wurde jetzt eine Ehrung zuteil.
Politisch verdächtig
Die konservative PP will mit allen Mitteln verhindern, dass Miguel Ángel Ordóñez Fernández zum neuen Präsidenten der spanischen Zentralbank ernannt wird.
Gute Beziehungen
Jaime Caruana, der derzeitige Gouverneur der Bank von Spanien, ist zum Beirat und Direktor einer neuen Abteilung des Internationalen Währungsfonds ernannt worden.
Shakira begeistert 35.000 Fans auf Teneriffa
Der kolumbianische Popstar Shakira hat am Mittwoch in Santa Cruz ihre Spanientournee „Fijación Oral“ fulminant abgeschlossen. Im ausverkauften Fussballstadion Heliodoro Rodriguez López begeisterte die Sängerin
Das Ende der Fußball-WM
Wenn ich diese Zeilen zu Papier bringe, dann weiß ich nicht, ob Deutschland bei der Fußball-WM im eigenen Land noch im Rennen ist oder ob im Viertelfinale gegen Argentinien Schluss war; vielleicht aber schauen wir alle in diesen Tagen ganz gebannt auf das Halbfinale oder sogar das Endspiel..? Wie dem auch sei, das Event „Die Welt zu Gast bei Freunden“ geht zu Ende und wir dürfen – zumindest nach dem derzeitigen Stand der Dinge – sagen: Es war schön und Deutschland hat sich von seiner besten Seite gezeigt.
Wahlpropaganda
Unzufrieden waren Bürger und Politiker von La Orotava mit der Wahl des Festredners für die Eröffnung der diesjährigen Fiestas.