Zwischen dem 23. und dem 26. November 2006 wird sich die Spitze der deutschen Reisebranche auf Teneriffa versammeln. Der Deutsche Reisebüro- und Reiseveranstalterverband DRV hat den Süden der Insel als Austragungsort seiner Jahrestagung gewählt.
Schwimmbad für Santa Ursula
Die Stadt Santa Ursula im Norden Teneriffas hat den Bau des seit Jahren im Wohngebiet von La Quinta geplanten öffentlichen Schwimmbads ausgeschrieben.
Erstes Einkaufszentrum in Valle San Lorenzo eröffnet
In Valle San Lorenzo in der Gemeinde Arona wurde kürzlich das erste Einkaufszentrum dieser Zone eröffnet.
Kanarischer Käse auf internationalem Erfolgskurs
Auch in diesem Jahr heimsten die kanarischen Käsesorten wieder einige Preise bei den „World Cheese Awards 2006“ in London ein. Konkret wurden auf der weltweit größten Käsemesse sechs Quesos Canarios ausgezeichnet, die sich gegen eine Konkurrenz von 1.542 Varietäten aus aller Welt behaupten konnten.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
1.268 Immigranten kamen seit Freitag auf die Kanaren
Der Flüchtlingsstrom auf die Kanaren will nicht abreissen. Am Wochenende kamen wieder insgesamt 1.268 Immigranten mit ihren Cayucos auf den Inseln an, darunter mindestens 35
Flüchtlingsstrom auf die Kanaren reisst nicht ab
Der Zustrom von Flüchtlingen, die mit ihren Booten an den Stränden der Kanarischen Inseln landen reisst nicht ab. Allein am Donnerstag sind wieder insgesamt
Teneriffa Panorama jetzt mit eigenem Portal
Das Magazin für die Kanarischen Inseln Teneriffa – La Gomera – La Palma und El Hierro Teneriffa Panorama hat seit wenigen Tagen eine eigene aktuelle Webseite.
300.000 Pilger strömen zur Schutzpatronin der Kanaren
Rund 30.000 Pilger versammelten sich am Dienstag auf dem Platz vor der Basilika von Candelaria um der Messe zu Ehren der Schutzpatronin der Kanarischen
Guardia Civil fängt Flüchtlingsboot nahe Mauretanien ab
Die Guardia Civil konnte am Wochenende nahe der mauritanischen Küste ein Flüchtlingsboot mit 101 Immigranten an Bord ausmachen. Das Patroullienboot Río Duero entdeckte das