Jeden Tag 21 Fälle häuslicher Gewalt auf Gran Canaria

Die Gerichte der Provinz Las Palmas und das Spezialgericht für Gewalt in der Familie, das im Juni letzten Jahres ins Leben gerufen wurde, haben im vergangenen Jahr 7.994 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt bzw. Gewalt gegenüber Frauen verzeichnet, das bedeutet 21 an jedem Tag. Das geht aus dem Jahresrückblick der obersten Justizbehörde der Kanaren hervor.

Weiterlesen

Montaña Roja bleibt hotelfrei

Ein vorteilhaftes urbanistisches Abkommen hat es ermöglicht, den Bau von drei fünfgeschossigen großen Hotels beim Vulkan Montaña Roja im Naturpark Las Dunas auf der Insel Fuerteventura zu verhindern. Die Promotoren, die über legale, verabschiedete Baulizenzen verfügen verzichteten darauf zugunsten einer Genehmigung für den Bau von 392 Wohnungen in Corralejo.

Weiterlesen

Ersticken die Kanaren im Bauboom?

Der Besiedelungsdruck auf den Kanarischen Inseln wird immer stärker. Nur 40% der knapp 750.000 Hektar des Archipels sind bebaubar. Der Rest ist Naturpark, steil abfallendes Gelände oder über 1.200 m Höhe kein geeignetes Bauland.
Der Bauboom, der die Inseln in den letzten 15 bis 20 Jahren verändert hat, ist nicht zu bremsen. Allein zwischen 1987 und 2002 wuchs die bebaute Fläche auf dem Archipel von 6.476 auf 9.976 Hektar – das sind 54%.

Weiterlesen