Bruno Piqué, der seit letztem Jahr das Amt für Fiestas der Stadt Santa Cruz leitet und somit für die Organisation des größten Inselfestes, des Karnevals, verantwortlich ist, hat sich für 2007 eine Neuheit ausgedacht, die – wenn die Idee auf fruchtbaren Boden fällt – für internationales Aufsehen sorgen dürfte.
Titsa kündigt Streik an
Die Fahrer von Teneriffas öffentlichem Busunternehmen Titsa haben für den 11., den 13. und den 18. September Streik angekündigt. Mit dieser Aktion wollen die Busfahrer auf den verheerenden Zustand aufmerksam machen, in dem sich wegen der zahlreichen Bauarbeiten die Straßen insbesondere im Stadtbereich von Santa Cruz de Tenerife befinden.
Abrechnung nach der Wahl?
Miguel Becerra, Sprecher der kanarischen Regierung, hat in einem Diskussionsforum der Internetausgabe der Zeitung El Mundo seine Befürchtungen darüber geäußert, dass der massive Flüchtlingsansturm „nach den Wahlen eine Rechnung hinterlassen wird“.
Neue Aktion gegen Bauvorhaben in Las Cuevas
Der Nachbarschaftsverband Las Cuevas-Lagar der gleichnamigen Urbanisation in der Gemeinde La Orotava hat erneut zum Angriff geblasen, um sich gegen zwei Baustellen zu wehren, die bedrohlich weiter wachsen.
Sightseeing mit dem Elektro-Zweirad
Da soll bloß niemand mehr sagen, dass wir auf den Kanaren hinterm Mond leben. Dass die Canarios sehr wohl „trendy“ und auf dem neuesten Stand der Technik sind, beweist dieser Tage die Stadt La Laguna. Der städtische Tourismusbeauftragte Rafael Becerra stellte eine modernisiere Variante der Sightseeingtour vor, die bereits in den nächsten Wochen umgesetzt werden soll.
„Wir können die Realität nicht einfach ignorieren“
La Lagunas Ressort für Soziale Angelegenheiten prüft derzeit die Möglichkeit, Wohnungen für mittellose Bürger zur Verfügung zu stellen. Darin sollen Bettler und Obdachlose zumindest vorübergehend eine Unterkunft finden, um so wenigstens eine Chance zu erhalten, wieder auf die Beine zu kommen.
Vermeintlicher Sprengkörper am Strand entschärft
Ein verdächtiger Metallzylinder, der zuerst als Sprengkörper, später allerdings als elektronisches Teil amerikanischer Herstellung und vermutlich von einem Schiff der US-Marine stammend beschrieben wurde, führte kürzlich zu einer Aufsehen erregenden Evakuierung des beliebten Badestrandes Playa del Duque in Adeje.
Über eine Tonne Hasch beschlagnahmt
Seit März dieses Jahres liefen die Ermittlungen der Drogenfahnder, die jetzt einen erfolgreichen Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel ermöglichten. An der Küste von Granadilla wurden in einem Segelschiff 1.140 Kilo Haschisch sowie 45.000 Euro sichergestellt und neun Personen – Spanier und Marokkaner – festgenommen.
Gute Prüfungsergebnisse der Trinity School
Die Trinity School möchte ihren Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zu den so erfolgreich bestandenen Sekundarprüfungen vor dem Cambrigde-Prüfungsvorstand gratulieren. Alle Schülerinnen und Schüler haben in sämtlichen Fächern, in denen Prüfungen abgehalten wurden, mit sehr guten Noten bestanden.
Prozess gegen Anlagebetrüger
Fast zehn Jahre lang hatte Anlagebetrüger Thomas B. unter Palmen gelebt, erst auf Fuerteventura und später auf Teneriffa. Jetzt stand er vor Gericht.
Der 48-Jährige hatte laut Anklage mit einem Kompagnon Mitte der Neunzigerjahre bei Warentermingeschäften Anleger um rund 1,6 Millionen Euro betrogen.