Den Beamten der Lokalpolizei von Arona steht seit kurzem ein neuer fahrbarer Untersatz zur Verfügung. Die Stadt hat zwei Segway-Elektroroller für Patrouillendienste in Fußgängerzonen und an Strandpromenaden erworben.
Grundsteinlegung eines Wunders
Die Erkrankung, die den Namen des deutschen Psychiaters Aloys Alzheimer trägt, ist heute eine der häufigsten Erkrankungen der modernen Industriestaaten. Allein in Spanien leiden über 600.000 Menschen an Alzheimer, auf den Kanarischen Inseln sind es mindestens 15.000. Diese Zahlen sprechen für sich und verdeutlichen, wie wichtig die Schaffung neuer Betreuungs- und Forschungszentren für die Alzheimersche Erkrankung sind.
Den Unterricht mal sausen lassen
Auf den 13. November freuen sich die Schüler auf Teneriffa. Zum Glück fällt er nicht auf einen Samstag oder Sonntag, denn sonst wäre das Vergnügen hin! An diesem Tag nämlich wird San Diego – der Heilige Jakob – gefeiert, und das bedeutet für die Oberstufenschüler und Universitätsstudenten, dass der Unterricht geschwänzt wird.
Zum Tod von Lo Weishäupl
Am 7. Oktober ist Lo Weishäupl unerwartet im Alter von 85 Jahren verstorben. Seit über 35 Jahren lebte sie hier auf der Insel und hat sich in dieser Zeit einen großen Freundeskreis geschaffen.
Unwetter brachte Regen und schwüle Hitze
Heftige Regengüsse lösten am 1. November Chaos in mehreren Gebieten Teneriffas aus. Die überforderte Kanalisation konnte nach kurzer Zeit die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und zog zahlreiche Überschwemmungen nach sich.
Bewaffneter Überfall auf eine Diskothek
Fünf maskierte und bewaffnete Täter erbeuteten am 5. November zwischen 8.00 und 9.00 Uhr morgens rund 55.000 Euro bei einem Überfall auf die Diskothek „Kalima“ in Santa Cruz.
Wenn Pinguine fliegen …
Für sechs junge Humboldtpinguine wurde wahr, wovon viele in Deutschland träumen: Im kalten Oktober verließen sie ihre bisherige Heimat, um nun im sonnigen Süden zu leben.
Königsbesuch
In La Laguna fand Ende Oktober das erste Treffen zwischen Vertretern des spanischen Königshauses und Mitgliedern verschiedener regionaler und insularer Behörden statt. Auch Bürgermeisterin Ana Oramas war zugegen, als die ersten Vorbereitungen für den Besuch des Königspaars im November getroffen wurden.
Hoteliers fordern Autobahnbeleuchtung
Der Hotelierverband Ashotel ist der Ansicht, dass eine Beleuchtung der Südautobahn auf dem Abschnitt zwischen dem Flughafen und Torviscas nicht nur zur Straßensicherheit beitragen, sondern außerdem auch das Image des Urlaubsziels Teneriffa-Süd in den Augen der Touristen verbessern würde.
180 Grundstücke im Wert von vier Millionen Euro ergaunert
Unter der Bezeichnung „Operation Solares“ hat eine Spezialgruppe der Guardia Civil in den vergangenen Monaten Ermittlungen durchgeführt, die jetzt einen umfangreichen Immobilienbetrug ans Licht brachten. Ein 43-jähriger Österreicher, der in Candelaria wohnt und dessen Initialen mit G.A.K. angegeben werden, steht unter dem Verdacht, die Sache angezettelt zu haben. Er ist inzwischen verhaftet worden.