Zum Inhalt springen
28. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Fuerteventura Kanarische Inseln Wirtschaft 
24. Dezember 2006

Seeverbindung zwischen der Insel Fuerteventura und Marokko geplant

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Wenn alles nach Plan läuft wird noch vor dem Sommer 2007 eine Schifffahrtslinie zwischen Puerto del Rosario auf Fuerteventura und dem marokkanischen Küstenort Tarfaya in Betrieb genommen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
24. Dezember 2006

Täglich 15.000 Alkoholkontrollen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Weihnachtsessen, Betriebsfeiern und festliche, trinkfreudige Stimmung allgemein führen alljährlich in der Vorweihnachtszeit in Spanien zu einem auffälligen Anstieg der Verkehrsunfälle, bei denen übermäßiger Alkoholkonsum eine verheerende Rolle spielt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
24. Dezember 2006

Frontex streitet Existenz von „Mutterschiffen“ ab

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Gil Arias, Stellvertretender Direktor der europäischen Grenzschutzagentur Frontex, hat versichert, dass laut der ihm vorliegenden Berichte das Gerücht über die Existenz von so genannten Mutterschiffen, die kleine Immigrantenboote in die Nähe der spanischen Küsten bringen, nicht bestätigt werden kann.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
24. Dezember 2006

Bevölkerungswachstum ungebremst

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zwar gibt es bislang noch keine offiziellen Angaben zum Bevölkerungswachstum in diesem Jahr, doch aus den jüngsten Daten des kanarischen Statistikinstituts (Istac) ist schon jetzt klar zu erkennen, dass 2006 die zwei Millionen Grenze wohl deutlich überschritten wurde.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
24. Dezember 2006

Verhaltene Konsumfreude auf den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Obwohl die Konsumfreude der Canarios trotz Teuro und niedriger Gehältern ungebrochen scheint, in den Einkaufszentren immer reger Betrieb herrscht, ist die kanarische Bevölkerung im Vergleich zu anderen spanischen Regionen eher zurückhaltend, was die Ausgaben für das Weihnachtsfest angeht.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
24. Dezember 2006

27 Immigranten ums Leben gekommen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Wieder sind vor der westafrikanischen Küste Menschen bei dem Versuch, nach Europa zu gelangen ums Leben gekommen. Die Leichen von 27 Afrikanern sind aus Gewässern des Senegal und vor Marokko geborgen worden.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
24. Dezember 2006

17,5% der Arbeitnehmer sind Zuwanderer

Veröffentlicht von: Wochenblatt

17,5% der Arbeitnehmer auf den Kanarischen Inseln sind Ausländer, was den nationalen Durchschnitt um 34% übersteigt. Dies meldet das Zeitarbeit-Unternehmen Adecco in seinem Bericht über das Profil der Einwanderer.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
24. Dezember 2006

Benzinpreise um 18% gesunken

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Nach fast zwei Jahren stetigen Anstiegs sind die Benzinpreise auf den Kanarischen Inseln im November wieder gesunken. Und das gleich um 18%.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
24. Dezember 2006

Einkommen auf Kanaren um 10% niedriger als Landesdurchschnitt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das durchschnittliche Einkommen der Haushalte auf den Kanarischen Inseln liegt 10% unter dem spanienweiten Durchschnitt. Dies hat eine Umfrage des nationalen Statistikamtes INE ergeben, die durchgeführt wurde, um den Lebensstandard der Bevölkerung zu ermitteln.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
24. Dezember 2006

Einwanderungswelle fördert Wohlstandsstaat

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zwischen Januar und September dieses Jahres sind über 150 000 Nicht-EU-Bürger auf legalem Weg und mit einem Arbeitsvertrag in der Tasche nach Spanien gekommen. Grund dafür ist, dass es in Spanien inzwischen zahlreiche Arbeiten gibt, die die hiesige Bevölkerung nur noch ungern ausübt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.