Die Drachenbaum- und Weinstadt Icod de los Vinos hat seit Anfang März neue geführte Stadtbesichtigungen für Besucher im Angebot. Mit dem Ziel, den Kulturtourismus zu fördern und parallel zu den botanischen und historischen Werten des berühmten Drachenbaums auch die Geschichte der Stadt als solche und ihrer historischen Gebäude zu fördern, finden diese Führungen mehrmals wöchentlich statt.
Archive
Amenábar auf Teneriffa
Der international anerkannte chilenisch-spanische Filmemacher Alejandro Amenábar hat im Februar Teneriffa besucht. Dort war er bei einer Sonderausgabe der kostenlosen Veranstaltungsreihe „CosmoCine – Wissenschaft und Biodiversität“ des „Museo de la Ciencia y el Cosmos“ in La Laguna zugegen, bei der auch sein aktueller Film „Regression“ gezeigt wurde.
Dreharbeiten im Anagagebirge
Dieser Tage enden auf Teneriffa die Dreharbeiten für einen Film, der zu einem Teil auf Wald- und Bergwegen des Anagagebirges in Szene gesetzt wird.
Musikalische Schätze
Kenner und Liebhaber wissen es längst. Auf Teneriffa gibt es, versteckt in Kirchen und Klöstern, eine erstaunlich große Zahl höchst wertvoller Orgeln.
Wanderfestival
Teneriffa und im Besonderen Puerto de la Cruz bereiten sich auf die zweite Ausgabe des Wanderfestivals „Tenerife Walking Festival“ (TWF) vor, ein Wandertreffen auf europäischer Ebene, bei dem das Wanderwegenetz Teneriffas im Mittelpunkt steht.
Stressfrei in den Schnee
An den ersten beiden Wochenenden nach den starken Schneefällen am Teide war die Zufahrt mit dem Privatwagen nur eingeschränkt möglich. Dafür setzte das Cabildo erstmals kostenlose Busse ein, um die vielen Schneehungrigen sicher und ohne Staus in die weiße Pracht zu bringen. Über 6.000 Menschen nutzten dieses Angebot an den beiden Wochenenden und genossen einen Tag in der herrlichen Schneelandschaft am Fuße des Teide.
Rentner leben in Armut
Mehr als 57 Prozent der Rentner auf den Kanarischen Inseln leben aufgrund ihrer niedrigen Altersversorgung unterhalb der Armutsgrenze. Die meisten von ihnen müssen mit einer Rente auskommen, die weit unter 700 Euro liegt. Das hat jetzt der Repräsentant der Plattform zur Verteidigung der öffentlichen Renten, Luis Serichol, mitgeteilt.
Verkehrserziehung für La Lagunas Nachwuchs
Wie schon im vergangenen Schuljahr hat die Gemeinde La Laguna wieder ein „Programm zur Verkehrserziehung“ aufgestellt.
Loro Parque schickt neun Lear-Aras in ihre brasilianische Heimat
Wieder einmal hat der Loro Parque auf Teneriffa bestätigt, dass Zoos durchaus die Rolle der Artenretter übernehmen können. In einer bisher einzigartigen „Rückführungsaktion“ wurden Ende Februar neun Lear-Aras der brasilianischen Regierung überstellt.
Ideenküche
„Lasst Eurer Fantasie freien Lauf“ lautet der Aufruf über Facebook von Manuel Domínguez, Bürgermeister von Los Realejos, an seine Mitbürger.