Im Waldgebiet der Gemeinde Los Realejos wird demnächst ein neuer Rastplatz für Wanderer gebaut werden, der nach dem am 27. September dieses Jahres verstorbenen Hotelier Enrique Talg Wyss benannt werden soll. Dies wurde im zuständigen Amt im Cabildo beschlossen.
Parkhaus-Wachmann findet Aktentasche mit 60.000 Euro in bar
Es gibt doch noch ehrliche Menschen auf dieser Welt. Ein junger Wachmann am Flughafen Los Rodeos, der für den Sicherheitsdienst im Parkhaus arbeitet, entdeckte am 6. Dezember ein erstaunliches „Nikolausgeschenk“. Als er mit seinem Quad seine übliche Runde im Parkhaus drehte, fiel ihm eine Aktentasche ins Auge, die zwischen zwei parkenden Autos stand.
Ryanair landet auf Teneriffa
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat Anfang Dezember erstmals die Kanaren angeflogen. Am 10. Dezember um 9.40 war es soweit. Fast eine Stunde zu früh landete die Boeing 737 mit 151 Passagieren an Bord auf dem Flughafen Los Rodeos auf Teneriffa, wo sie vom neuen Bodenpersonal der Gesellschaft empfangen wurden.
Längere Betriebszeiten auf Nordflughafen möglich
Seit geraumer Zeit werden von verschiedenen Seiten längere Betriebszeiten für Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos gefordert. Vor wenigen Wochen hatten alle im Inselrat vertretenen Parteien die Zivilluftfahrtbehörde AENA ersucht, die Öffnungszeiten des Flughafens zu erweitern.
„Siam Park“ frühestens im Sommer fertig
Das neue Großprojekt der deutschen Unternehmerfamilie Kiessling, der Wasser-Freizeitpark „Siam Park“ im Süden Teneriffas, wird voraussichtlich erst im Sommer 2007 fertig werden. Dies gab Projekt- und Unternehmenschef Christoph Kiessling Anfang Dezember bekannt.
Wieder Streit um marine Fischzüchtungen in Arona
Bereits vor zwei Jahren sorgte die mögliche Genehmigung neuer Fischzuchtanlagen im Süden Teneriffas vonseiten des kanarischen Landwirtschaftsministeriums für Polemik. Damals lehnte sich die Gemeinde Arona – mit Bürgermeister José Alberto González Reverón an der Spitze – erfolgreich gegen die Einrichtung von Fischzuchtkäfigen auf. Doch jetzt scheint der Kampf in eine neue Runde zu gehen.
14,5% mehr Low-Cost-Touristen
Nachdem immer mehr Billigfluglinien ihre Routen bis zu den Kanaren erweitern – neuerdings fliegt die britische Jet2.com auch Teneriffa-Süd an – macht sich die Variante des so genannten Low-Cost-Tourismus auf dem Archipel immer breiter.
Natur statt Chlor, Technik und Chemie
Zier- und Gartenteiche veralgen oder verschlammen oft sehr schnell und sehen dann hässlich aus. Hilfe wird gesucht bei Algenvernichtungsmitteln oder technisch aufwendigen Filteranlagen. Der klassische Swimmingpool benötigt viel Technik, viel Chemie und einen hohen Pflegeaufwand.
Energiespartage der Firma Altech Solar S.L.
Vom 11.01 bis 13.01.2007 finden die Energiespartage der Firma Altech Solar S.L. statt.
Warmwasserbereitung, Poolbeheizung und Gebäudeheizung durch Nutzung von Sonnenenergie ist hochaktuell – und wird es mit Sicherheit auch in Zukunft bleiben!
Rückläufiges Familienmodell
Von 1991 bis 2001 ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren in Spanien von 9,5 auf 7,3 Millionen gesunken.