Juan Sabino Oval, Urbanismusbeauftragter und zweiter stellvertretender Bürgermeister von San Miguel de Abona ist am 7. Dezember wegen Menschenhandels und Zuhälterei an Teneriffas Südflughafen verhaftet worden.
30-jährige Frau aus dem dritten Stock gestürzt
Eine 30-jährige Frau ist am 13. Dezember bei dem Versuch, in ihre eigene Wohnung einzusteigen, abgestürzt und dabei gestorben.
Mini-Raser bis zur Verhandlung auf freiem Fuß
Der 21-jährige Pedro G.H. ist auf richterliche Anordnung bis zum endgültigen Verhandlungstermin auf Kaution freigelassen worden. Nach einem Monat und 17 Tagen Haft im Gefängnis Tenerife II wurde der Angeklagte gegen eine Kaution von 30.000 Euro und mit der Auflage, sich jeden Montag um 9.00 Uhr bei Gericht zu melden, vorläufig auf freien Fuß gesetzt.
Endlich wieder online!
Jeder beliebte Urlaubsort, der was auf sich hält, präsentiert sich heutzutage mit einer ordentlichen Webseite im Internet. Lange Zeit war das bei Puerto de la Cruz jedoch nicht der Fall. Interessierte Besucher mussten lange Zeit auf inoffizielle Informationen ausweichen, die im Web verstreut waren.
Stapellauf der „La Palma“ für 2007 geplant
Das Dampfschiff „La Palma“ war maßgeblich an einem wichtigen Kapitel der Entwicklung des kanarischen Archipels beteiligt. Zusammen mit zwei anderen Schiffen, die heute nicht mehr existieren, trug die „La Palma“ zur Verbesserung der interinsularen Verbindungen – sowohl auf dem Gebiet des Personenverkehrs als auch des Handels – bei.
360.000 Euro für die Karnevalsbühne
Die Vorbereitungen für den Karneval 2007 in Teneriffas Hauptstadt sind bereits angelaufen.
„Esencia de Amor“
„Esencia de Amor“ ist der Titel des neuen Musicals der Choreografin Carmen Mota, das in der ersten Dezemberwoche in der Pirámide de Arona im Mare Nostrum Resort in Playa de las Américas vor weit über tausend geladenen Gästen uraufgeführt wurde.
Neujahrsansprache des Cabildo-Präsidenten von Teneriffa
Meine lieben Damen
und Herren,
wieder stehen wir vor dem Beginn eines neuen Jahres, in dem wir uns für alle Wohlstand, Glück und Zufriedenheit wünschen.
Taxi für jedermann
Was ein „zugängliches Taxi“ sein mag, wird anhand des Fotos auf dem Prospekt schnell deutlich. Auch wenn es an der Übersetzung hapert, ist die Initiative der Gemeinde Arona doch lobenswert.
Helfen Sie dem Christkind!
Es gibt so viele Möglichkeiten, Gutes zu tun. Vor wenigen Tagen lief im deutschen Fernsehen wieder die berühmte Spendengala „Ein Herz für Kinder“ – mit großem Erfolg. Ob kleine oder große Spenden, die Beteiligung und die Solidarität waren groß. Auch auf Teneriffa kann jeder zur Weihnachtszeit seinen Beitrag leisten und mit einer Spende viel Gutes bewirken.