Der Winterschlussverkauf auf den Kanaren hat offiziell am 8. Januar begonnen und läuft nach Auskunft des Industrie- und Handelsressorts und Bekanntmachung im öffentlichen Anzeiger bis 7. März.
Rücktrittsgerüchte
Schon seit längerem wurde hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen, doch erst Ende des Jahres äußerte sich der kanarische Regierungschef Adán Martín selbst zu dem Gerücht, dass er sich aus dem politischen Leben zurückziehen wolle.
Am 6.1. schlagen Kinderherzen höher
6. Januar waren die Kinder in ganz Spanien schon sehr früh wach. Alle waren gespannt, ob ihnen die Heiligen Drei Könige wohl die Geschenke gebracht hatten, die auf ihren Wunschzetteln standen.
Neujahrsbaby ist ein deutscher Junge
Die ersten Geburten des neuen Jahres sind natürlich immer eine Sensation und die neuen Erdenbürger werden, auch von den Medien, besonders herzlich begrüßt. Das Silvesterfeuerwerk war noch nicht vorüber, als im Krankenhaus Materno Infantil in Las Palmas de Gran Canaria das erste „Neujahrsbaby“ der Kanaren zur Welt kam.
ETA bricht mit Terroranschlag die Waffenruhe
Um genau 09.01 Uhr explodierte am 30. Dezember auf einem der meist benutzten Parkdecks des neuen Terminals T4 des Madrider Flughafens Barajas eine Autobombe mit etwa 200 Kilo Sprengstoff. Die Erschütterung war so stark, dass fast das gesamte fünfstöckige Parkhaus einstürzte.
Gemeinsame Initiative zum Schutz der Delphine
Die TUI unterstützt das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), namentlich die Bonner Konvention zum Schutz wandernder Tierarten (CMS), bei einer Aufklärungskampagne zu den unterschiedlichen Bedrohungen der Delphine wie Beifang und die Zerstörung ihrer Lebensräume.
Spanien für Insider
Rechtzeitig zum Jahreswechsel liegt Jeniors Kalender zu Kultur und Alltag Spaniens wieder druckfrisch vor – zum Behalten oder zum Verschenken an gute Freunde. Wieder bringt dieses einzigartige Taschenbuch neben wichtigen Kurz- und Serviceinformationen über Spanien hochkarätige Beiträge von Fachautoren über Land und Leute.
Ein Sonnenbad am Weihnachtstag
Während halb Spanien und Europa in der Kälte zitterten, genossen die Urlauber – und auch der eine oder andere Einheimische – während der Weihnachtsfeiertage auf den Kanaren Strand und Meer bei traumhaftem und fast sommerlichem Wetter.
Yoga-Zentrum in Puerto de la Cruz
Mitten in Puerto de la Cruz, knapp fünf Minuten von der Plaza del Charco entfernt in der Calle La Peñita, 12 (zwischen Calle San Felipe und Calle del Lomo) wurde ein neues Yoga-Center eröffnet.
Reines Wasser – Jungbrunnen der Natur
Klar und glitzernd fließt es aus dem Hahn, ich halte meine Hände in den Strahl, fange es auf und nehme einen großen Schluck. Lang, lang ist es her, als wir dies ohne Bedenken tun konnten.