Für die Schülerinnen und Schüler in Deutschland und ebenso an den deutschen Auslandsschulen begann die EU-Ratspräsidentschaft am 22. Januar 2007. An diesem Tag startete auf Wunsch der Bundeskanzlerin an allen Schulen ein EU-Projekttag. Einen Tag lang bestimmte das Thema Europa den Unterricht.
Sanierungsprojekt des Iders vorläufig gestoppt
Ortskundigen ist der Name „Iders“ längst ein Begriff. So heißt das mehrstöckige Wohngebäude an der Avenida Generalísimo in Puerto de la Cruz, das 1991 wegen angeblicher Schäden an der Struktur geräumt wurde, und dessen Eigentümer bis heute darauf warten, ihre Wohnungen zurückzubekommen.
Bürgermeister La Orotavas sagt vor Gericht aus
Vor dem Gericht von La Orotava musste Isaac Valencia, langjähriger Bürgermeister der Stadt kürzlich zu einer Klage wegen Veruntreuung und Vetternwirtschaft Stellung nehmen, welche die kommunale Partei IpO (Initiative für La Orotava) gegen ihn eingereicht hatte.
Der Bischofspalast – ein Jahr danach
Genau ein Jahr nach dem verheerenden Brand – am 23. Januar – trat Teneriffas Bischof Bernardo Álvarez vor die Presse, um sich öffentlich für die finanzielle Unterstützung durch Privatleute und Behörden zu bedanken.
Der jüngste Spix-Ara ist geschlüpft
Da sitzt es nun, das winzige Knäuel aus Haut und Feder-Flaum, und piepst mit seinem rosa Schnäbelchen so aufgeregt in die Welt hinein, als wüsste es, dass es etwas ganz Besonderes, etwas ganz besonders Kostbares, etwas ganz, ganz Seltenes ist.
Feuer am Südflughafen
Der reguläre Betrieb an Teneriffas Südflughafen Reina Sofía wurde am 17. Januar gegen 09.45 Uhr durch einen Brand unterbrochen, der zur Evakuierung von – unterschiedlichen Angaben zufolge – zwischen 400 und 2.000 Personen zwang.
Anti-Mafia-Operation auf Teneriffa
In einer großangelegten Polizeioperation auf Teneriffa konnten am 20. Januar zehn Rumänen und ein Spanier festgenommen werden.
Kreuzfahrtschiffe in 2007
Die Anmeldungen der Reedereien haben sich für 2007 mehr als verdoppelt.
Teuerster Warenkorb
Im Dezember kosteten alkoholische Getränke und Zigaretten auf La Gomera bis zu 10 % mehr als auf Gran Canaria oder Teneriffa, meldet das kanarische Statistikamt.
Palmrüssler-Web
Das Landwirtschaftsministerium der Kanarischen Regierung hat im Kampf gegen den fiesen „picudo rojo“, der die Palmen auf den Inseln bedroht, eine spezielle Info-Website geschaffen.