Die Depression: Krankheit oder Notbremse?

Der Autor Günter Jursch ist Mitglied der ATA (Asociación de Análisis Transaccional) und EATA (European Association of Transactional Analysis). Er stellt kein wissenschaftliches Werk vor, sondern Erkenntnisse und Überlegungen aus seiner dreißigjährigen Praxis. Das Buch ist auch für den Nichtfachmann leicht lesbar durch die Kürze und Klarheit der Darstellungen sowie den weitgehenden Verzicht auf Fachausdrücke.

Weiterlesen

Das Erste unter den besten 50

Essen ist nicht gleichbedeutend mit Speisen, denn den Magen füllen ist nicht dasselbe wie den Gaumen verwöhnen. Allerdings sind die Kreationen der heutigen Sterneköche nicht mehr nur etwas für den Gaumen. Auch das Auge isst bekanntermaßen mit. Das stellen die besten Köche der Welt immer wieder unter Beweis und überraschen ihre Gäste mit den verrücktesten Kreationen, die nur noch wenig mit der traditionellen Kochkunst gemein haben.

Weiterlesen