Während eines informellen Treffens mit Journalisten lobte König Juan Carlos Mitte Mai das kurz zuvor in Nordirland erreichte Abkommen, das die Bildung einer Regierung möglich machte, die sich aus Katholiken und Unionisten zusammensetzt.
Der Weg aus der Schuldenfalle
Es ist völlig egal, warum Sie Schulden haben. So wie Millionen Menschen mit Ihnen, die mit ihrem Einkommen nicht mehr über die Runden kommen. Die noch lange versuchen mitzuhalten, dem Konsumterror erliegen, sich vor dem Partner, den Nachbarn, der Familie nicht eingestehen wollen oder können, wie es um die Finanzen steht. Und natürlich am wenigsten sich selbst.
Kein „Berliner Testament“ bei Spanienvermögen
Das Testament ist ein hervorragendes Mittel, die eigene Rechtsnachfolge zu optimieren. Aber Achtung: Per Testament kann man leicht auch Verschlechterungen gegenüber der gesetzlichen Erbfolge bewirken.
Komm Heil’ger Geist?
„Die Geister die ich rief – werd ich nun nicht los.“ So stöhnt im Gedicht der Zauberlehrling, der den Zauberspruch vergessen hat und darum schleppen die Besen das Wasser so lange, bis es ihm wirklich bis zum Hals steht. „Bist Du denn von allen guten Geistern verlassen?“ fragen wir, wenn jemand im Begriff ist, eine große Dummheit zu begehen.
Feierliche Konfirmation
Am Sonntag, dem 13. Mai 2007 geleitete Pastor Achim Korthals die diesjährigen Konfirmanden mit ihren Eltern und Paten sowie den Kirchenvorstand in die Anglikanische Kirche im Taoro Park von Puerto de la Cruz unter Orgelklängen zur Konfirmation.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Waffenarsenal bei deutschen Mietern auf Teneriffa entdeckt
Die Guardia Civil hat vor wenigen Tagen auf Teneriffa ein ungewöhnliches Waffenarsenal aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Waffen waren in der verlassenen Wohnung
26 Festnahmen bei Schlag gegen organisierten Drogenhandel
Die Guardia Civil hat auf den Kanaren einen Drogenhändlerring ausgehoben und dabei 26 Personen festgenommen. Rund 1800 Kilo Haschisch, acht Geländefahrzeuge und zwei Schnellboote konnten beschlagnahmt werden.
Mann zwingt Spanair-Maschine zur Umkehr nach Gran Canaria
Eine Maschine der Spanair musste am Dienstag auf einem Linienflug von Gran Canaria nach Madrid umkehren, nachdem ein Mann in das Cockpit des Flugzeugs
Fast 600 Flüchtlinge erreichen die Kanaren an drei Tagen
Die Kontrollen der spanischen Küstenwache und der EU-Grenzschutzagentur Frontex vor der afrikanischen Küste sind vergeblich. Allein in den letzten drei Tagen erreichten fast 600 Flüchtlinge die Kanarischen Inseln.