Nach der für die spanischen Fans so enttäuschenden Absage der beiden Rolling Stones-Konzerte, die im vergangenen Sommer in Spanien stattfinden sollten, wagten nur noch wenige zu hoffen, dass die Rocker ihr Versprechen, die Konzerte nachzuholen, einhalten würden.
Burgfrieden angestrebt
Nach den Regional- und Kommunalwahlen vom 27. Mai will sich Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero mit Oppositionschef Mariano Rajoy über die baskische Terroristenorganisation ETA unterhalten.
Der uneheliche Sohn Francos
Nach einem jetzt erschienenen Buch soll der spanische Diktator Francisco Franco einen unehelichen kanarischen Sohn haben.
Geheimmission in Moskau?
Ex-Regierungschef José María Aznar ist im März zwei Mal „heimlich“ nach Moskau gereist. Die erste geheimnisumwitterte Reise fand Anfang des Monats statt, und auf dem Programm stand ein Treffen mit Führungskräften des weltweit größten Erdgasförderunternehmens Gazprom.
Ausschluss von unerwünschten Erben
Oft haben Angehörige keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie. Auslandswohnsitze in aller Herren Länder oder auf Teneriffa sind ein wesentlicher Grund dafür. In diesem Fall soll ein Kind oder ein Enkel weder den Erbteil noch den Pflichtteil aus dem Nachlass des zukünftigen Erblassers erhalten.
Mutmaßliche Betrügerin verhaftet
Am 5. April wurde in Puerto de la Cruz eine 49-jährige Deutsche verhaftet, die beschuldigt wird, Betrug begangen zu haben.
Leiche eines deutschen Wanderers geborgen
Am 13. April wurde mit Hilfe der Bergmannschaft der Guardia Civil und eines Rettungshubschraubers die Leiche eines deutschen Wanderers aus dem Barranco del Draguillo im Norden Teneriffas geborgen.
Deutsche Rentnerin ertrunken
Am 13. April ist in den beliebten Meeresschwimmbädern Lago Martiánez in Puerto de la Cruz eine deutsche Rentnerin ertrunken.
Ein Millionär mehr auf Teneriffa
Über vier Millionen Euro hat ein Lottospieler kassiert, der sein Glückslos in Santa Cruz bei der Annahmestelle in der Straße Heliodoro Rodríguez López ausgefüllt hatte.
Neue Taxitarife in Adeje
In der Touristenstadt Adeje gelten neuerdings neue Taxitarife, die bereits im öffentlichen Anzeiger als vom Industrieministerium genehmigt erschienen sind.