Durch die Initiative von Mitgliedern des Schulvereins (Dr. Baaden) und die tatkräftige Unterstützung der Lehrer J. Enders (Webmaster), Sr. Wagener und Hr. Weselek, die in wochenlanger Arbeit zunächst ein Konzept entwickelten und anschließend selbst verwirklichten, wurde die alte Schulwebseite kürzlich durch eine neue ersetzt, die als wirklich gelungen betrachtet werden kann.
Gratis-WLAN für Santa Cruz
Miguel Zerolo, amtierender Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife und erneuter Kandidat für Coalición Canaria hat im Wahlkampf innovative Ideen entwickelt.
Stressfrei zum Nichtraucher
Dass Rauchen lebensgefährlich ist, weiß jeder. Das ist erwiesen und steht auf jeder Zigarettenschachtel. Ob man nun eine normale oder eine Ultra ligth Zigarette raucht. Ein bisschen weniger Nikotin oder Teer – das ist egal: die Zigarette bleibt ein giftiger Cocktail zahlreicher krebserzeugender Substanzen.
Trostloser Anblick am Ausblick
Alexander von Humboldt würde sich vermutlich im Grabe umdrehen, wüsste er wie es an dem nach ihm benannten Aussichtspunkt heute aussieht.
Santa Cruz Vorbild für Palma?
Kein Scherz – das Gebäude das auf der Illustration der ersten Mai-Ausgabe des Mallorca Magazins so stolz an Palmas alter Mole steht, ist tatsächlich Teneriffas Auditorium.
Museo de Alfombras in La Orotava eröffnet
Pünktlich zu den Fiestas wurde in La Orotava das Museum der Sand- und Blumenteppiche – Museo de Alfombras – eröffnet. Das Museum im Herzen der Altstadt erklärt dem Besucher den Ursprung und die Geschichte dieser Tradition. Anhand von Videofilmen, Bildern und Modellen wird die Kunst der Alfombristas, der Künstler die die herrlichen Straßenbilder aus Blütenblättern und Sand anfertigen, beschrieben.
Erstes Urteil im Teresitas-Skandal
Am 12. Mai platzten neue pikante Enthüllungen im sogenannten Teresitas-Skandal mitten in die Wahlkampagne in Santa Cruz de Tenerife. Aus bislang noch unbekannten Quellen wurde der kanarischen Presse das Urteil zugespielt, zu dem der Oberste spanische Gerichtshof am 3. Mai in dem nicht zuletzt für Bürgermeister Miguel Zerolo äußerst unangenehmen Fall gekommen ist.
Piedad musste in ein Heim
Die fünfjährige Piedad, um deren Sorgerecht sich seit Monaten die leibliche Mutter und die Adoptiv- bzw. Pflegefamilie stritten (das Wochenblatt berichtete), musste vorläufig ihr Zuhause in La Orotava verlassen und in ein Heim ziehen.
VOX sendet aus dem Loro Parque
Die VOX-Sendung „Menschen, Tiere und Doktoren“ hat einen derartigen Erfolg, dass sie für mindestens ein weiteres Jahr bereits im Programm des Senders verplant ist. Besondere Aufmerksamkeit zieht dabei der Loro Parque als einzige nicht-deutsche und zugleich exotischste Einrichtung auf sich.
Korruptionsverdacht im Ausländeramt
In einer beispiellosen Aktion wurden am 16. Mai sechs Personen auf Teneriffa verhaftet, die beschuldigt werden, illegalen Immigranten „gefälschte Papiere“ verkauft zu haben.