Zum Inhalt springen
24. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Umwelt 
24. August 2007

42% der Kanaren durch Verkarstung gefährdet

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Etwa 329.000 Hektar bzw. 43% der Gesamtoberfläche der Kanarischen Inseln weisen bereits erste Anzeichen von Verkarstung auf.
Besonders schwer von Erosion durch Regen und Wind betroffen sind die Inseln Fuerteventura und Gran Canaria. Jährlich verlieren die Kanaren durch diesen Verwüstungsprozess zwölf Hektar Land.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
24. August 2007

Feiertagskalender 2008 festgelegt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Regionalregierung hat den Arbeitskalender für das Jahr 2008, der zwölf gesetzliche Feiertage vorsieht, festgelegt. Die Neuheit ist, dass im kommenden Jahr auch der Gründonnerstag auf den Kanaren ein Feiertag sein wird.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
24. August 2007

Wichtige Informationen zur Ausstellung von Reisepässen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zum 1. November 2007 tritt ein neues Passgesetz in Kraft. Dieses sieht u.a. vor, dass in deutschen Reisepässen (bordeauxroter Einband) auch Fingerabdrücke auf einem Chip gespeichert werden müssen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Umwelt 
24. August 2007

„Saubere Luft“-Kauf soll CO2-Emission ausgleichen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Mit Beginn dieses Jahres ist für die Kanarischen Inseln die „Gnadenfrist“ in Sachen Emission umweltschädlicher Gase und CO2 abgelaufen, die dem Archipel wegen seiner Sonderlage bislang zugestanden worden war.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
24. August 2007

Calatrava-Brücke in Venedig

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Stadt Venedig befindet sich derzeit auf der Suche nach einem passenden Namen für eine von dem spanischen Star-Architekten Santiago Calatrava entworfene 94 Meter lange Brücke über den Canale Grande, die am 11. August in knapp sechs Stunden aufgebaut wurde.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. August 2007

Die Katholische Kirche Spaniens verliert jährlich Tausende Mitglieder an religiöse Minderheiten

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Juan Manuel López ging jeden Sonntag in seine katholische Kirche zur Messe, aber er fühlte sich dort niemals so richtig wohl.
„Ich war ein Mensch mit vielen Zweifeln und Fragen in religiöser Hinsicht aber meine Kirche erfüllte mich nicht“, erklärte der 41-Jährige.

Weiterlesen
Digital Spanien 
24. August 2007

green.tv/de ist online

Veröffentlicht von: Wochenblatt

green.tv ist die weltweit führende Web-TV-Plattform für Umwelt & Nachhaltige Entwicklung. Hier kommen Akteure aus aller Welt zusammen. Jeder, der etwas zum Thema zu sagen hat, kommt zu Wort. Alle Informationen sind frei zugänglich.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
24. August 2007

Auf Flugreisen gezielt CO2 sparen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Flugreisende, die auf ihren Urlaubsflug nicht verzichten wollen, können ihre persönliche Klimabilanz erheblich verbessern, ohne große Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen.

Weiterlesen
mehr Spanien 
24. August 2007

Fieber wird umweltfreundlich gemessen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Ab 2009 dürfen in spanischen Apotheken keine Thermometer mehr verkauft werden, die Quecksilber enthalten.

Weiterlesen
mehr Spanien 
24. August 2007

Leichter Rückgang der Lebenserwartung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Spaniens Frauen haben weiterhin eine deutlich höhere Lebenserwartung als ihre männlichen Mitbürger.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.