Probleme in den IT-Systemen des Hospital Universitario de Canarias (HUC) hat seit Montag die Verwaltung des größten Krankenhauses der Insel beeinträchtigt. Erst am Donnerstag konnten
Zehn Immigranten kurz vor Gran Canaria ertrunken
Zehn afrikanische Flüchtlinge sind gestern nur wenige Meter vor der Küste von Gran Canaria ertrunken. Das Drama spielte sich kurz vor 6 Uhr morgens an
Der Natur und dem Umweltschutz verpflichtet
Das Hotel Gran Rey im Valle Gran Rey auf La Gomera gilt kanarenweit als eine der vorbildlichen Hotelanlagen, die sich am stärksten für den Umweltschutz und einen behutsamen Umgang mit der Natur einsetzen.
29 Segler auf den Spuren von Kolumbus
Am 2. September ist in Punta Umbria/Huelva zum 23. Mal die Ozean-Regatta gestartet, die unter dem Namen Colombina bekannt ist und sozusagen auf den Spuren von Kolumbus segelt. Die Strecke umfasst 750 Seemeilen in direkter Linie von Punta Umbria nach La Gomera und die Überfahrt dauert je nach Wetter- und Meeresbedingungen etwa hundert Stunden.
Nachwuchs bei den Rieseneidechsen
In der Zuchtstation für Rieseneidechsen im Tal von El Golfo auf El Hierro sind kürzlich die ersten Exemplare in diesem Jahr geschlüpft. 15 Reptilien der geschützten Art Gallotia symonyi krochen aus dem Ei und die Umweltbehörde der Insel rechnet damit, dass bis Ende September 71 weitere kleine Eidechsen schlüpfen werden.
Ein Brunnen aus dem Wein fließt
In Fuencaliente auf La Palma plätschert seit kurzem ein ganz besonderer Brunnen. Durch die „Fuente del vino“ wird nicht etwa Wasser, sondern Rotwein gepumpt.
Neues Schiff zur Lebensrettung
Die Guardia Civil ist seit wenigen Tagen mit einem neuen Rettungskreuzer auf Patrouillenfahrt. Der 52 m lange zur Polizeipatrouille umgebaute ehemalige Fischertrawler ist das bislang größte Schiff der Polizeiflotte auf dem Archipel und soll vor allem zur Rettung schiffsbrüchiger Bootsflüchtlinge eingesetzt werden.
Kräftiger Preisschub bei Grundnahrungsmitteln
Die spanischen Nahrungsmittelvertreiber rechnen mit einem Preisanstieg bei Grundnahrungsmitteln im Herbst.
Kanarischer Bestsellerautor will Buchindustrie revolutionieren
Bestellerautor Alberto Vázquez-Figueroa, 1937 in Santa Cruz de Tenerife geboren, ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Spaniens. Er hat in den letzten fünfzig Jahren mehr als achtzig Bücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Neuer deutscher Konsul
Vor wenigen Tagen hat Peter-Christian Haucke das Amt des deutschen Konsuls auf den Kanarischen Inseln angetreten. Haucke war zuvor fünf Jahre als ständiger Vertreter des Botschafters an der deutschen Botschaft in Doha, der Hauptstadt von Katar, am arabischen Golf tätig.









