Das Dach der Großbäckerei Surpan in Playa San Juan, Guía de Isora, ist Standort der bislang größten Solaranlage Teneriffas. Die photovoltaische Anlage besteht aus 486 Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 82,62 Kilowatt.
La Orotavas Bauernmarkt eröffnet
Der Bauernmarkt von La Orotava wurde am 9. Juni von Bürgermeister Isaac Valen- cia und dem Insel-Landwirtschaftsbeauftragten José Joaquín Bethencourt (Foto) eröffnet. Viele Einwohner nutzten den ersten Markttag für Einkäufe an den 28 Ständen, die Produkte aus der lokalen Landwirtschaft und Viehwirtschaft anboten.
Ortstermin
Die Schweizer Stararchitekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron haben sich Anfang Juni erstmalig gemeinsam von dem Fortschritt der Umgestaltungsarbeiten an der Plaza de España in Santa Cruz de Tenerife überzeugen können.
Kurzzeitparkplatz an Teneriffas Südflughafen wird abgeschafft
Der Parkplatz für Kurzzeitparker vor dem Abflugterminal des Südflughafens Reina Sofía wird abgeschafft. Bisher standen diese Stellplätze Kurzzeitparkern für maximal 15 Minuten zur Verfügung.
Gespräche im Cabildo
Das Cabildo von Teneriffa ist eine hart umkämpfte Bastion der Coalición Canaria, die mit Ricardo Melchior an der Spitze keine absolute Mehrheit erzielte.
Wasserqualität von Spaniens Flüssen zwingt zum Handeln
Spanien steht vor einem ernsthaften Problem, was den Verschmutzungsgrad seiner Flüsse betrifft. In den letzten zehn Jahren wurden zwar im Eiltempo rund tausend Kläranlagen gebaut. Doch damit Spanien die europäischen Richtwerte über Wasserqualität erfüllt, müssen die Anlagen in den nächsten Jahren mindestens noch verdoppelt werden.
Quallen-Plage droht auch in diesem Sommer
Auch in diesem Sommer droht Spaniens beliebtesten Mittelmeer-Stränden wieder eine Quallen-Plage. Vielerorts wurden schon jetzt die ersten Quallen-Schwärme gesichtet.
Sonnenenergie auf dem Vormarsch
In der Ebene von Sanlúcar la Mayor bei Sevilla entsteht derzeit eine der größten und modernsten Sonnenenergieanlagen Europas. Sobald die Anlage, die von dem Unternehmen Abengoa betrieben wird, im Jahr 2013 ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht, wird sie imstande sein, den Energiebedarf einer Großstadt wie Sevilla (180.000 Haushalte) zu versorgen.
Zara-Mode für werdende Mütter
Zara, gewinnbringendstes Tochterunternehmen des spanischen Textil-Giganten Inditex, wird ab Ende Juli dieses Jahres auch Schwangerschaftsmode ins Sortiment aufnehmen.
Mama „Miss España“
Ángela Bustillo, Ex-Miss Kantabrien, machte in den letzten Monaten viel von sich reden, nachdem bekannt wurde, dass ihr der Miss-Titel aberkannt worden war, weil sie ein Kind hatte.