Freudestrahlender Sieger

Über 1.500 Personen nahmen am 16. Juni im Alfredo Kraus-Auditorium am offiziellen Amtsantritt von Las Palmas de Gran Canarias neuem Bürgermeister, dem Sozialisten Jerónimo Saavedra, teil. Saavedra, für den die 17 Stadträte der Sozialisten sowie die beiden von Compromiso stimmten, konnte nach 12 Jahren Vorherrschaft der Konservativen (PP) nicht nur Las Palmas’ Bürgermeisteramt für seine Partei zurückgewinnen, sondern erreichte dies sogar mit absoluter Mehrheit.

Weiterlesen

Ombudsmann rügt Stadtverwaltungen

In seinem jüngsten Bericht, der sich auf das Jahr 2006 bezieht, geht der kanarische Ombudsmann mit fünf Stadtverwaltungen auf den Inseln äußerst hart ins Gericht. Die Gemeinden Arafo, Arucas, Santa Cruz de Tenerife, Santa Cruz de La Palma und Tías seien im letzten Jahr besonders negativ aufgefallen durch ihr stetiges Ignorieren der Aufrufe des Diputado del Común, wie der Ombudsmann auf den Kanaren genannt wird, vor allem aber wegen der Rügen und Beschwerden, die von Bürgerseite erhoben wurden.

Weiterlesen