Ungewöhnlich früh wurde Anfang August in Santa Cruz de Tenerife das Karnevalsplakat 2008 von Bürgermeister Miguel Zerolo vorgestellt.
Sandbild aus Teide-Lava begeisterte in Mexiko
Die Stadt Huamantla in Mexiko ist für die Tradition der Blumenbilder mindestens ebenso berühmt wie die kanarische Stadt La Orotava. Die Kunst, Sandbilder aus Lava oder Straßenmotive aus Blumen anzufertigen, verbindet weltweit ganz unterschiedliche Orte, aus denen Vertreter zwischen dem 12. und 19. August nach Mexiko reisten, um an einem internationalen Treffen teilzunehmen.
13 Bootsflüchtlinge nach sechs Tagen auf See verdurstet
Wieder hat sich eine Flüchtlingstragödie auf der Strecke zwischen Afrika und den Kanarischen Inseln abgespielt. Ein Fischkutter rettete auf hoher See 29 Bootsflüchtlinge, die in einem seeuntüchtigen Kahn, der bereits mit Wasser vollgelaufen war, ziellos im Atlantik trieben. Als die Besatzung des Fischkutters „Nuevo Urrusolo“ die Flüchtlinge an Bord nahm, fand sie unter ihnen eine Leiche.
Neuer Trainer für Orca Ocean gesucht
Orca Trainer ist kein Beruf, den man studieren oder in einer Berufsausbildung erlernen kann, doch es ist der Traumberuf vieler Jugendlicher, die nun die Chance haben, sich ihren Traum zu verwirklichen. Loro Parque sucht nämlich einen neuen Trainer für die Orca Show.
Kanarische Spitzenköche im Duett
Feinschmecker mit einem Faible für die kanarische Küche kommen dieser Tage voll auf ihre Kosten. Vom 28. August bis 1. September findet im Restaurant Poseidon im Grand Hotel Anthelia in Costa Adeje zum fünften Mal ein unter Kennern bereits bekanntes und äußerst beliebtes Gastronomiespezial statt, zu dem die besten Chefs der Insel erwartet werden.
Wanderverbot!
Bis auf Widerruf gilt ein absolutes Wanderverbot in der berühmten Masca-Schlucht, das von der kanarischen Regierung, dem Cabildo und der Stadtverwaltung beschlossen wurde.
Tranvía erfreut sich immer größerer Beliebtheit
Jahrelang wurden die Cabildo-Pläne, die Universitätsstadt La Laguna und die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife mit einer Straßenbahn-Linie zu verbinden, von einem Großteil der Bevölkerung mit großem Misstrauen verfolgt.
Service für Urlauber
Infotén nennt sich auf Teneriffa das Netz der Touristen-Informationspunkte des Cabildos, von denen es 37 über die ganze Insel verteilt gibt. Im vergangenen Jahr wurden über diese Informationsbüros über 672.000 Urlauber betreut, teilte jetzt der Tourismusbeauftragte und Cabildo-Vizepräsident mit.
Lago Santiago – Ein neues Kapitel der endlosen Geschichte
Schon in den achtziger Jahren trug man sich in der Gemeinde Santiago del Teide mit hochtrabenden Plänen für die Anlage von Meeresschwimmbädern nach dem Muster der Martiánez-Badelandschaft in Puerto de la Cruz für ihre Küstenzone Puerto de Santiago. Das Projekt war jedoch viel zu aufwendig und zu teuer für den damals noch kleinen und bescheidenen Ferienort.
Fahrradfahrer tödlich verunglückt
Der 16-jährige Tinerfeño Nicolás Amador Bello, Mitglied der Jugendmannschaft des Radrennfahrteams Fonteide, ist beim Training auf einer Straße in der Gemeinde La Orotava tödlich verunglückt.