Nach einer jüngsten Umfrage erklären 36,3% der Spanier, dass sie praktizierende Katholiken sind, während 37,5% der Befragten angeben, dass sie sich nur als „gläubige“ Katholiken bezeichnen würden.
Mehrheit auf unteren Rängen
Erstmalig in der Geschichte Spaniens sind in der Staatsverwaltung derzeit mehr Frauen als Männer angestellt.
Flaggenzwang
Die spanische Flagge wird ab sofort an allen öffentlichen Gebäuden in Spanien wehen müssen.
Konsumenten gegen Google und Yahoo!
Die Verbraucherschutzgesellschaft FACUA (Federación de Consumidores en Acción) hat die beiden Internetportale Yahoo! und Google wegen ihrer Geschäftspraxis vor dem Verbraucher- und Industrieministerium angezeigt.
Roaming billiger mit EU-Tarifen
Die neuen EU-Tarife machen das Telefonieren im europäischen Ausland günstiger. Gespräche innerhalb der EU dürfen dann nur noch maximal 49 Cent und eingehende Gespräche 24 Cent pro Minute kosten (zzgl. MwSt.), was eine erhebliche Ersparnis gegenüber den bisherigen Tarifen bedeutet.
Makro-Hotel auf Lanzarote für illegal erklärt
Der Oberste Gerichtshof der Kanaren (TSJC) hat Anfang August die Baugenehmigung eines weiteren Makro-Hotels auf Lanzarote für illegal erklärt.
Autospende
Ein deutsches Ehepaar aus Puerto de la Cruz hat der Freiwilligen Feuerwehr von Santiago del Teide ihr Auto gespendet.
„Nichts kommt zu Schaden“
Die Tatsache, dass das ursprüngliche Projekt für den umstrittenen Bau eines Sporthafens in Mesa del Mar insofern verändert wurde, dass nun eine Tunnelverbindung zwischen El Pris und Mesa del Mar vorgesehen ist, lässt bei den Befürwortern des Projektes wieder Hoffnung aufkommen, es doch noch verwirklichen zu können.
Zweitstärkste Hitzewelle der letzten 30 Jahre
Die Hitzewelle, die am letzten Juliwochenende über die Kanarischen Inseln hereinbrach war nach Auskunft des Meteorologischen Institutes der westlichen Kanaren die zweitstärkste der letzten 30 Jahre.
Küstenreinigung
Im Rahmen der Cabildo-Aktion „La Mar de limpia“ zur Reinigung der Küsten und Strände wurden in den letzten Wochen mehr als eine Tonne Müll und Unrat beseitigt.