Nachdem uns bereits verschiedene Anfragen von Lesern zugegangen sind, die sich für das Programm des Karnevals interessieren, finden Sie nachfolgend eine Vorschau des Festes.
Zu Gast bei den Rettern der Welt
Teneriffas Cabildo-Präsident Ricardo Melchior unterstrich in New York die Rolle, die Teneriffa als Knotenpunkt zwischen drei Kontinenten und als Stützpunkt zur Weiterleitung von Hilfe nach Afrika übernehmen möchte.
„Premio Gorila 2007“ für TUI UK
Am Welttourismustag trafen dieses Jahr verschiedene Preisverleihungen zusammen. Der Reiseveranstalter TUI übergab seine Umweltzertifikate an verschiedene Hotels, der neue Umweltpreis „Enrique Talg“ wurde vorgestellt und im Regierungssitz in Santa Cruz übergab Loro Parque-Generaldirektor Wolfgang Kiessling den alljährlichen „Premio Gorila“.
Streit um Straßenkarneval in Santa Cruz geht weiter
Die Stadt Santa Cruz wird auch im nächsten Jahr die nächtlichen Veranstaltungen des Karnevals – sprich die Musik- und Tanzveranstaltungen – am üblichen Ort, nämlich in den Straßen der Innenstadt genehmigen, obwohl mehrere Anwohnervereinigungen den Rechtsstreit um ihre Nachtruhe weiterführen.
Zwei Wohnkonzepte unter einem Dach: betreutes Wohnen und Seniorenheim
Zu einem Tag der offenen Tür hatte die Martina Seniorenresidenz in Puerto de la Cruz eingeladen, und zahlreiche interessierte Personen nahmen die Gelegenheit wahr, um sich über das Haus und seine Einrichtungen zu informieren.
Tourismus schwächelt
Die Meinungen sind so unterschiedlich wie zahlreich. Während der Unternehmerverband Teneriffas (CEOE) die Wirtschaftsentwicklung mit Sorge betrachtet und das verlangsamte Wachstum im Vergleich zu 2006 auf eine Tourismuskrise schiebt, die schon im Jahr 2001 begonnen haben soll, hat das Cabildo von Teneriffa ganz andere Zahlen parat.
Sorge um Absatz
Die Unkenrufe über den zu erwartenden sofortigen Effekt der gestiegenen Hypothekenzinsen und die Inflation auf dem Lebensmittelmarkt auf das Konsumverhalten der Kunden stellen für die Unternehmer der Inseln Grund zur Besorgnis dar.
Fonteide-Wasser wird nun auch nach Deutschland exportiert
In diesen Tagen wurde die erste Wasserlieferung von der Abfüllanlage der Firma Fonteide im Orotaval nach Deutschland verfrachtet. Ana García Hernández, Verkaufsleiterin der kanarischen Wasserfirma „verabschiedete“ die ersten Paletten, die auf die weite Reise gingen.
Neue Taxistände am Südflughafen
An Teneriffas Südflughafen gibt es neuerdings zwei neue Taxistände, jeweils einen im Ankunfts- und im Abflugbereich.
Grünes Licht für zweite Straßenbahn-Linie
Der Verwaltungsrat von Metropolitano de Tenerife, dem Betreiberunternehmen von Teneriffas Straßenbahn, hat am 21. September grünes Licht für den Bau einer zweiten Linie gegeben.