Die Meinungen sind so unterschiedlich wie zahlreich. Während der Unternehmerverband Teneriffas (CEOE) die Wirtschaftsentwicklung mit Sorge betrachtet und das verlangsamte Wachstum im Vergleich zu 2006 auf eine Tourismuskrise schiebt, die schon im Jahr 2001 begonnen haben soll, hat das Cabildo von Teneriffa ganz andere Zahlen parat.
Sorge um Absatz
Die Unkenrufe über den zu erwartenden sofortigen Effekt der gestiegenen Hypothekenzinsen und die Inflation auf dem Lebensmittelmarkt auf das Konsumverhalten der Kunden stellen für die Unternehmer der Inseln Grund zur Besorgnis dar.
Fonteide-Wasser wird nun auch nach Deutschland exportiert
In diesen Tagen wurde die erste Wasserlieferung von der Abfüllanlage der Firma Fonteide im Orotaval nach Deutschland verfrachtet. Ana García Hernández, Verkaufsleiterin der kanarischen Wasserfirma „verabschiedete“ die ersten Paletten, die auf die weite Reise gingen.
Neue Taxistände am Südflughafen
An Teneriffas Südflughafen gibt es neuerdings zwei neue Taxistände, jeweils einen im Ankunfts- und im Abflugbereich.
Grünes Licht für zweite Straßenbahn-Linie
Der Verwaltungsrat von Metropolitano de Tenerife, dem Betreiberunternehmen von Teneriffas Straßenbahn, hat am 21. September grünes Licht für den Bau einer zweiten Linie gegeben.
Salzwassersee mit Geysir in Santa Cruz
In Santa Cruz de Tenerife haben die Aushebungsarbeiten für den Salzwassersee inmitten der Plaza de España begonnen. Das Wasserbecken, aus dem von Zeit zu Zeit Wasserfontänen wie ein Geysir emporschießen sollen, wird nach Auskunft des Architekten Jacques Herzog des berühmten Schweizer Architekturbüros Herzog & De Meuron „eine der Sensationen“ des neugestalteten Platzes sein.
Goldschmiede Orofino jetzt in neuen Räumen
Zur Eröffnung seiner neuen Galerie in La Longuera/Los Realejos hatte das Goldschmiede-Ehepaar Inge Grassinger-Heiser und Peter Heiser Kunden und Freunde eingeladen.
Teneriffas Cabildo gibt Reiseführer für das Orotavatal heraus
Das Cabildo von Teneriffa hat über die Gesellschaft für Tourismusförderung im Ausland einen Reiseführer für das Orotavatal herausgebracht, der Beschreibungen der Gemeinden Puerto de la Cruz, La Orotava und Los Realejos umfasst.
Deutsch-Unterricht für Arbeitslose
Etwa 120 Arbeitslose bekommen über den Wirtschaftsförderungsverband von Santa Cruz de Tenerife die Chance auf einen kostenlosen Fortbildungskurs. Die Aktion, die von Vizebürgermeister Ángel Llanos angekündigt wurde, sieht fünf verschiedene Lehrgänge bzw. Kurse vor.
Naviera Armas verstärkt Linie nach La Palma
Die Reederei Naviera Armas hat seit 1. Oktober die Fährlinie zwischen Teneriffa und La Palma verstärkt.