In den Wochen vor Wahlen sind die Medien immer randvoll mit Nachrichten über die Ergebnisse der verschiedensten Meinungsforschungsinstitute im Hinblick auf die Wahlabsichten der Bürger. So natürlich auch dieses Mal. Die Ergebnisse variieren dabei, je nach politischer Couleur der Auftragsgeber.
Spanien klagt 40 ranghohe Offiziere aus Ruanda wegen Völkermordes an
Die Audiencia Nacional, das Oberste Strafgericht Spaniens hat am 6. Februar angekündigt, 40 ranghohen Offizieren aus Ruanda wegen Völkermordes, Terrorismus und Verbrechen gegen die Menschlichkeit den Prozess zu machen.
„Ein Blumenstrauß auf ihrem Grab“
Anfang Februar, etwa einen Monat nach dem Tod von Carmen Fernández, hat das Verfassungsgericht endlich zu ihren Gunsten in einem Rechtsstreit entschieden, der bereits seit Jahren währte. Mit dem Urteil wurde die andalusische Regierung zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 1,7 Millionen Euro verurteilt, weil sie Fernández 1996 das Sorgerecht für zwei ihrer vier Kinder entzog.
Teures Vergnügen oder Notwendigkeit?
Vergessen Sie nie, die ganze Finanzbranche lebt von dem Anleger. Es gibt keine Finanzprodukte, die Sie in kurzer Zeit reich machen. Gäbe es diese, würde die Finanzindustrie sie sicher nicht dem Anleger anbieten.
Die VI. Dubai Fonds KG bringt drei Legenden nach Dubai
DIE IDEE – Mit einer Beteiligung am sechsten Dubai-Fonds der Alternative Capital Invest investieren Anleger über Genussrechte an der ACI Investment in Projects LLC u.a. in die Niki Lauda Twin Towers, den Boris Becker Business Tower und die Michael Schumacher Business Avenue – und partizipieren damit indirekt am boomenden Immobilienmarkt von Dubai.
Frühjahrsputz an Leib und Seele
Im Frühjahr haben viele von uns Lust, mal wieder alles neu und frisch zu machen. Großreinemachen ist da angesagt; da wird in jede Ecke gewischt, abgestaubt und der ganze alte Kram, der sich angesammelt hat, wird entsorgt.
Hannibal Lecter in Santa Cruz
Miguel Zerolo, Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, hat in einem Fragebogen der Zeitung Diario de Avisos im Rahmen des Karnevals seinem Ärger über den Chef der sozialistischen Opposition im Rathaus Luft gemacht.
Stimmenfänger
Der kanarische Präsident Paulino Rivero wurde von den Sozialisten heftig kritisiert, weil er ausgerechnet drei Wochen vor den Parlamentswahlen nach Venezuela reiste.
Schleichwerbung
Seit der Wahlkampf begonnen hat, betrachten die Politiker mit Argusaugen, ob ihre Gegner mit Erfolgen zu glänzen versuchen, um damit Wählerstimmen zu angeln.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.



