Die jüngste Drogenumfrage auf den Kanarischen Inseln hat ergeben, dass 75% der Schüler zwischen 14 und 18 Jahren zugeben, bereits mindestens einmal Alkohol getrunken zu haben.
Verbraucher sparen wieder mehr als 10%!
Der Telefon-Markt in Spanien ist wieder in Bewegung geraten – zur Freude aller Festnetz-Telefon-Nutzer! Seitdem die Staatliche Regulierungsbehörde, Comisión del Mercado de las Telecomunicaciones (CMT), festlegte, dass Telefonate nicht mehr im Minutentakt abgerechnet werden dürfen, hat sich für die Verbraucher eine Ersparnis von mehr als 10 % ergeben.
ZDF sucht wieder junge Kandidaten für Kindersendung „1, 2 oder 3“
Die deutsch-österreichische Kindersendung „1, 2 oder 3“ feierte im Jahr 2007 ihr 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „30 Jahre – 30 Länder“ mit internationalen Teams. Der Erfolg war riesig! Kinder aus Portugal, Belgien, den USA oder Namibia waren in München vor Ort und spielten gegen die Teams aus Deutschland und Österreich – insgesamt über 30 verschiedene Länder weltweit waren zu Gast im Studio!
Marihuana im Rathaus
In einem Keller des Rathauses der Gemeinde Coronil bei Sevilla ist jetzt ein zweiter Raum entdeckt worden, in dem Marihuana getrocknet wurde.
„Die Beschaffenheit der Träume“
Seit dem 23. November und bis zum 16. Januar ist im Sitz der César Manrique-Stiftung in Taro de Tahiche in der Gemeinde Teguise auf Lanzarote eine umfangreiche Ausstellung über den portugiesischen Literatur-Nobelpreisträger José Saramago mit dem Titel „La consistencia de los sueños“ zu bewundern.
Weihnachtsmarkt in Santa Cruz – noch bis 22. Dezember
Die Plaza de la Concepción in Santa Cruz beherbergt in diesem Jahr zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt mit allerlei Weihnachtsdekoration und traditionellen Handwerksprodukten. Die
Ab 2012 soll er „den Mund halten“
Eine lange Schlange bildete sich am Sonntag, dem 1. Dezember vor dem Auditorium in Santa Cruz de Tenerife. Über 1.100 auf den Kanaren wohnhafte venezolanische Staatsbürger machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch und beteiligten sich so an dem Referendum um eine Verfassungsreform in ihrem Heimatland.
Allgäuer Musikanten in Puerto de la Cruz
Allgäuer Musikanten in Puerto de la Cruz: Zusammen mit rund 50 Urlaubsgästen waren die „Krugzeller Musikanten“ aus dem Allgäu auf Teneriffa und gaben im Inselsüden verschiedene Konzerte.
Restaurator der Sixtinischen Kapelle zu Besuch
La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia begrüßte kürzlich zusammen mit anderen Stadtratsmitgliedern Mitglieder des Verbands Cicop zum Erhalt des historischen Erbes, die den alten Stadtkern besuchten und die architektonischen Schätze der alten Patrizierstadt bewunderten.
Agatha Christie-Büste in Puerto de la Cruz enthüllt
Im Rahmen des internationalen Festivals, das der Fremdenverkehrsverband von Puerto de la Cruz in Erinnerung an den Besuch von Agatha Christie in der Touristenstadt vor 80 Jahren veranstaltet hatte, wurde auf dem Aussichtsplateau Mirador de la Paz eine Ehrenbüste der britischen Schriftstellerin enthüllt und eine Straße nach ihr benannt.