Wer eine Immobilie erwerben oder verkaufen möchte, wer eine Mietwohnung sucht oder ein Mietojekt anbieten will hat angesichts der großen Zahl der Immobilienfirmen, die sich in Puerto de la Cruz etabliert haben sozusagen die Qual der Wahl.
Cabildo bagatellisiert Urteil zur Bahnstrecke
Die Nachricht, dass die Umweltschutzorganisation Ben Magec eine einstweilige Verfügung gegen den speziell für die Bahnstrecke in den Süden verabschiedeten Landesbebauungsplan erwirkt hat, schien zunächst auf Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Projektes hinzudeuten.
Küstenweg wird auf Vordermann gebracht
Teneriffas Cabildo hat ein altes Projekt des im Oktober 2006 verstorbenen Tourismus-Pioniers Enrique Talg, Gründer des Hotels Tigaiga in Puerto de la Cruz, wieder aufgegriffen und will es jetzt ernsthaft in die Tat umsetzen.
Rezession?
Das Cabildo von Teneriffa, allgemein für Optimismus bekannt, wenn es um Wirtschafts- und Tourismuszahlen geht, hat jetzt eingeräumt, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung auf der Insel und dem gesamten Archipel verlangsamt hat.
Cabildo-Etat 2008: 906 Millionen Euro
Ricardo Melchior der Präsident des Cabildos von Teneriffa stellte zusammen mit dem Ressortleiter für Finanzen Victor Pérez den Haushalt für 2008 vor.
Ein Wintertraum auf Teneriffa
Teneriffa
Auf Teneriffa kann man im Laufe eines einzigen Tages in die verschneite Landschaft am Fuße von Spaniens höchstem Gipfel fahren, am Strand entlangspazieren und im Atlantik baden und nun sogar auch Schlittschuhlaufen.
Kanaren wollen amerikanische Unternehmen beim Sprung nach Afrika unterstützen
Die mehr als dreißig Unternehmen aus den USA konnten sich bei ihrem Besuch auf den Kanarischen Inseln vor Ort ein Bild über die logistischen Möglichkeiten machen, die der Archipel für die Niederlassung von Unternehmen bietet, die eine Expansion ins Auge fassen. In diesem Zusammenhang spielen die in der ZEC gewährten Steuerermäßigungen eine Schlüsselrolle.
ADSL wird billiger
Der Kampf um Marktanteile bei den superschnellen Internetzugängen über ADSL in Spanien wird kurz vor Weihnachten härter. Marktführer Telefónica hat ein neues Produkt herausgebracht, das einen
1 Megabit schnellen Internetanschluss sowie alle nationalen Gespräche ins Festnetz zum Monatspreis von 29,90 Euro bietet.
Abschaffung der Urheberrechtsabgabe „aus Versehen“ beschlossen
Die Überraschung bei den Internetnutzern und Herstellern von Unterhaltungselektronik war riesig. Die Wächter über die Urheberrechte dagegen sind entrüstet.
Las Vegas in Aragonien
In der wüstenähnlichen Ebene von Los Monegros in der autonomen Region Aragonien soll eine Art Las Vegas II entstehen. Am 12. Dezember hat die Regionalregierung jedenfalls endgültig ein entsprechendes Makro-Projekt abgesegnet, demzufolge in der bislang äußerst verlassenen Gegend in absehbarer Zeit eine Spiel- und Vergnügungsstadt in bester Las Vegas-Manier entstehen soll.