Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln wird nicht ohne Grund die Insel der Glückseligen genannt. Wen wundert es, wenn in den mitteleuropäischen Wintermonaten viele Menschen dort einen Langzeiturlaub verbringen, um das angenehme Klima zu genießen?
Ein wundervoller Abend
Liebeslyrik im Haus Michael in Puerto de la Cruz am Valentinstag. „Von der Lust am Lieben und am Leiden. Erbauliches, Heiteres und Besinnliches zum Thema Liebe“ – eine literarische Kostbarkeit, bunt und vielseitig.
Einfach Besser Singen
Für den Männerchor del Norte, den MCN ist im 10. Jahr seines Bestehens das gesamte Lieder-Repertoire im Computer erfasst. Die Sänger können ein Computer-Lernprogramm, CD’s oder MP3-Player nutzen, um alle Chorlieder einfacher zu üben. Auch die Noten für Sänger und Dirigenten-Partituren werden noch in diesem Jahr durch PC erstellt.
Meeresschwimmbecken wieder für die Allgemeinheit
Die Benutzung des natürlichen Meeresschwimmbeckens am Fuße der Martiánez-Steilküste in Puerto de la Cruz ist seit über dreißig Jahren ein Privileg der Gäste des Hotels Semiramis in La Paz, die durch einen Tunnel unter der Hauptstraße hindurch auf die kleine Landzunge gelangen, in der das Felsenbad eingelassen ist.
Treue Besucher Puertos geehrt
Nichts ist wichtiger für einen Urlaubsort als treue Besucher, die Jahr für Jahr wiederkommen und die auch ihre Freunde und Bekannten zu einem Urlaub in ihrem Lieblingsort animieren. Das hat der Fremdenverkehrsverband CIT von Puerto de la Cruz längst erkannt und eine Ehrung für treue Gäste eingeführt.
Denkmal für einen Pionier
Es sollte ein schlichter Festakt sein, in dessen Rahmen eine Büste von Enrique Talg Wyss, dem vor einem Jahr verstorbenen Direktor des Hotels Tigaiga enthüllt werden sollte. Doch er wurde angesichts der großen Zahl von Persönlichkeiten die sich dazu eingefunden hatten, zu einem gesellschaftlichen Ereignis.
Humphrey hat kräftigen Appetit
Dem vor einigen Wochen bei Casablanca von Fischern gefundenen Robbenbaby, das in Anlehnung an den berühmten Film „Humphrey“ getauft wurde, gefällt offenbar sein neues Zuhause. Die kleine Kegelrobbe, die von Marokko auf die Kanaren in den Loro Parque gebracht wurde, wird hier optimal versorgt und hat, wie der Tierpark meldet, kräftigen Appetit.
Friedenstag an der Deutschen Schule Puerto de la Cruz
Am 30. Januar, Gandhis Todestag, feiern die kanarischen Schulen den „Dia de la Paz y la No-Violencia“, also den Tag des Friedens und der Gewaltlosigkeit. So auch die Deutsche Schule Puerto de la Cruz, die gleichzeitig einen Tag der offenen Tür anbot.
Protestaufruf wegen Las Teresitas-Fall
Asamblea por Tenerife – eine Art Dachverband mehrerer Bürgerinitiativen sowie kultureller, gewerkschaftlicher, politischer und Umweltorganisationen – hat zu einer Demonstration am Las Teresitas-Strand aufgerufen.
Lob
Dass die Straßen von Puerto während des Karnevals Tag für Tag schon am frühen Morgen sauber waren, verdankt die Stadt der Reinigungsfirma Sufi Tarajal.