Nach etlichen Verspätungen hat nun die Bauleitung von Europas größtem Wasserfreizeitpark im Süden Teneriffas auch die letzten Hürden genommen und biegt auf die Zielgerade ein.
Neuer Termin für Fertigstellung der Plaza de España
„Es ist sehr schmerzvoll, ein sehr kompliziertes Projekt“, stellte Virgilio Gutiérrez fest. Er ist der vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron (Bauwerke u.a.: Allianz Arena, München; Olympiastadion 2008, Peking) vor Ort mit der Überwachung des Auftrags der Plaza de España beauftragte, leitende Architekt.
Martiánez-Cafés werden definitv abgerissen
Nach jahrelangem Hin und Her hat der Stadtrat von Puerto de la Cruz nun endgültig den Abriss der Cafés am Martiánez-Strand beschlossen. Die Flachbauten waren seit ihrer Entstehung Mitte der neunziger Jahre kritisiert worden, einerseits wegen ihres Aussehens an sich und andererseits und hauptsächlich aber weil sie die Sicht auf das Meer von der Avenida de Colón aus versperren.
Optica Columbus verstärkt Beratung und Service im Columbus Center
Vor etwa zwei Jahren übernahm der deutsche Augenoptikermeister Rafael Soldevilla, der seit nunmehr zwölf Jahren im Columbus-Center an der Plaza del Charco sein Optiker-Fachgeschäft Optica Columbus führt, das Geschäft Brillen La Paz im Canary Center um seinen Kunden aus La Paz den Weg ins Zentrum zu sparen.
Cabildo fördert inseltypische Landwirtschaft
Die Kanarischen Inseln waren auf der Handelsroute zwischen Europa und Amerika ein wichtiger Stützpunkt und so verwundert es nicht, dass mit den Jahren eine Vielzahl an Gemüse- und Getreidearten auf die Inseln gelangten und angebaut wurden.
Müllabfuhr in Adeje kündigt Streik an
Die über 130 Mitarbeiter der Müllabfuhr in Adeje haben mit Streik gedroht. Sie fordern einen neuen Lohntarifvertrag mit höheren Gehältern.
»Atlantische Gärten« – beliebter Anschauungsunterricht
Jardines del Atlántico – die Atlantischen Gärten, der beliebte Themenpark der Familie Reverón im Inselsüden im Gebiet von Valle San Lorenzo, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlaubsgäste.
Schlechter Streifen
Scharfe Kritik hat sich der kanarische Regisseur Lucas Fernández für sein Erstlingswerk „Oscar – Una pasión surrealista“ eingehandelt. Fast einstimmig wurde der größtenteils auf den Kanaren gedrehte Film über das Leben des kanarischen Künstlers Oscar Domínguez von der nationalen Kritik verrissen.
Die Bedeutung der Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Steuerrechts
In den achtziger Jahren stieg die Zahl der Steueroasen und Offshore-Gebiete stark an. Die Länder der EU passten daraufhin ihre Gesetzgebungen an, um Investoren, die auf diese Art von Mechanismus zurückgreifen, einzugrenzen. Im Gegensatz dazu haben sie jedoch in bestimmten Gebieten mit besonderen Merkmalen, wie das bei den Kanarischen Inseln der Fall ist, Sondersteuerregelungen genehmigt.
Mini-Bombe sollte baskische Polizisten töten
Dass es den baskischen Terroristen mit Anschlägen im Vorfeld zu den Parlamentswahlen ernst ist, zeigte sich mit gefährlicher Deutlichkeit am 23. Februar in Bilbao. Mit einer mit 3,5 Kilo Sprengstoff präparierten Bombe wollten ETA-Terroristen Beamte der baskischen Regionalpolizei Ertzaintza ermorden.