Salvador García Llanos, ehemaliger sozialistischer Bürgermeister von Puerto de la Cruz wurde am 2. Februar vom Ministerrat zum Nachfolger von José Segura Clavell ernannt und ist damit der neue Vertreter der Zentralregierung auf den Kanaren.
Einbrecher „El Pulga“ nach Verfolgungsjagd verhaftet
Beamte der Policía Nacional haben den berühmt-berüchtigten Serieneinbrecher mit dem Pseudonym „El Pulga“ (Der Floh) nach einer wilden Verfolgungsjagd in Granadilla de Abona verhaftet
Segnungsfeier für Liebende
Was kann sich dahinter verbergen? Nicht selten höre ich das, wenn Menschen am Portal von San Telmo unseren Anschlag lesen. Und so unterschiedlich und vielfältig wohl die Meinungen dazu geäußert werden, so zahlreich und unterschiedlich sind sie wahrscheinlich auch bei jeder und jedem von Ihnen. Mir persönlich – als Selbstbetroffenem – sind zwei Aspekte oder auch zwei Worte wichtig, die in dieser Ankündigung enthalten sind: Die Liebe und der Segen.
Gérard Depardieu und Sophia Loren zu Gast auf Teneriffa
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu, die italienische Filmdiva Sophia Loren und die Sängerin Ángela Carrasco sind Ehrengäste des Karnevals auf Teneriffa. Die Stadtverwaltung von
Alarm auf Gran Canaria wegen Entführungsversuchen von Kindern
Spätestens seit vor inzwischen schon über zehn Monaten der siebenjährige Yeremi Vargas in der Nähe der Wohnung seiner Großeltern in Vecindario auf Gran Canaria entführt wurde, ist besonders bei Eltern die Angst und Sorge um ihre Kinder groß.
EU-Kommissarin Danuta Hübner besuchte die Kanarischen Inseln
Am 16. und 17. Januar besuchte die EU-Kommissarin für Regionalpolitik, Danuta Hübner, zum ersten Mal in ihrer Amtszeit die Kanarischen Inseln. Offizieller Grund für ihren Besuch war die Vorstellung des im Dezember vergangenen Jahres unterzeichneten neuen Kohäsionsprogramms 2007-2013 für die Region sowie der Vertrag von Lissabon, der den Status der Gebiete in äußerster Randlage festigt und ausbaut.
Erbschafts- und Schenkungssteuer seit dem 1. Januar 2008 abgeschafft
Das Ressort für Wirtschaft und Finanzen der kanarischen Regierung, das darum bemüht ist, den Steuerdruck zu vermindern und damit die Kaufkraft der kanarischen Bevölkerung zu verbessern hat beschlossen, mit Wirkung vom 1. Januar 2008 die Erbschafts- und Schenkungssteuer innerhalb des Familienkreises – Eltern, Kinder, Ehegatten und Lebensgefährten – abzuschaffen.
Islamische Terrorgruppe in Barcelona ausgehoben
Im Rahmen einer großangelegten Razzia wurden 14 mutmaßliche Islamisten in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar in Raval, einem Stadtteil von Barcelona verhaftet.
Küstensanierung auf La Gomera zugesagt
La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo hat erfreut mitgeteilt, dass über das Küstenamt der Auftrag für die Sanierung verschiedener Küstenabschnitte vergeben worden ist.
Karnevalstradition auf La Palma
Die Hauptveranstaltung des Karnevals in Santa Cruz de La Palma ist nicht etwa der Karnevalsdienstagszug, so wie in anderen kanarischen Karnevalshochburgen. Hier heißt der große Tag „día de los Indianos“ und wird am Karnevalsmontag ganz in weiß gefeiert.