„Hol mal tief Luft! Dazu brauchst du einen langen Atem!“ So oder ähnlich wird manchen Mut gemacht, die vor einer Herausforderung stehen, welche Geduld und Durchhaltevermögen erfordert. Auch wenn die Belastung selbst, die da ansteht, überhaupt keine ist, die einen nun groß außer Puste bringen könnte.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Cayuco mit 56 Immigranten erreicht La Gomera
Auf La Gomera hat gestern ein afrikanisches Flüchtlingsboot mit 56 Menschen an Bord angelegt. Unter den Insassen sind vermutlich auch zehn Minderjährige. Das Boot erreichte
Mit 1,5 Kilo Heroin am Flughafen Los Rodeos erwischt
Die Guardia Civil hat eine Frau festgenommen, die versucht hat, 1,5 Kilo Heroin auf die Insel zu schmuggeln. Den Beamten der Drogensondereinheit am Flughafen
Bundeskanzlerin Merkel verbrachte Osterurlaub auf La Gomera
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich zur Osterzeit auf La Gomera erholt. Die erste Kanzlerin Deutschlands hat mit ihrem Mann zehn Tage im Hotel Tecina in
Jetzt Tickets für ZDF-Frühlingsshow auf Teneriffa erhältlich
Am 10. April wird auf Teneriffa die Frühlingsshow des ZDF aufgezeichnet. Andrea Ballschuh moderiert in den Gärten des Hotel Mirador (Costa Adeje) die etwa
Jamiroquai gibt Konzerte auf Teneriffa und Gran Canaria
Die bekannte britische Acid-Jazz-Band Jamiroquai wird im Juni bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals „Aguaviva Canarias“ auftreten. Die Gruppe rund um Bandleader Jay Kays
Santa Cruz de La Palma ist Schengen-Hafen
Der Hafen von Santa Cruz de La Palma ist seit 8. März offiziell als Schengen-Außengrenze zugelassen. So ist es im Staatsanzeiger (B.O.E.) Nr. 59 vom 8.3.2008 festgehalten.
Mit der Erklärung zum Schengen-Hafen kommt die spanische Regierung einer langjährigen Forderung des Wirtschafts- und Tourismussektors der Insel nach, der sich davon eine Reaktivierung verspricht.
Glanzvoller Abschluss
Mit einer festlichen Abschlussgala endete am 8. März die 9. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals von Las Palmas de Gran Canaria. Über eine Woche lang hatten Publikum und Jury Gelegenheit, sich eine vielfältige und vor allem ungewöhnliche Auswahl an Filmen anzusehen, in deren Genuss man heutzutage im kommerziellen Kino so gut wie gar nicht mehr kommt.
„Meistgewählte Partei“
Als strahlender Sieger trat Juan Fernando López Aguilar, Ex-Justizminister und Spitzenkandidat der kanarischen Sozialisten (PSC) in der Provinz Las Palmas de Gran Canaria noch in der Wahlnacht vor seine Anhänger. Die PSC hatte dem Anlass entsprechend eine provisorische Parteizentrale auf der Plaza de la Música beim Alfredo Kraus- Auditorium in Gran Canarias Hauptstadt aufstellen lassen.