Er ist zwar der Chef der auf nationaler Ebene drittstärksten Partei Spaniens und dennoch kommt Gaspar Llamazares von der linken Izquierda Unida (IU) im Vergleich zu den beiden Spitzenkandidaten der PSOE und der PP reichlich wenig zu Wort.
Zapatero setzt weiter auf Familienpolitik
Während sich die Konservativen dafür entschieden haben, Immigration und Kriminalität als wichtigstes Wahlkampfthema auszuschlachten, halten die Sozialisten weiter an Themen wie Sozial- und Familienpolitik fest.
Termine für Fernseh-Duelle
Nach wochenlangem Hin und Her konnten sich die regierenden Sozialisten und die oppositionellen Konservativen endlich darauf einigen, an welchen Tagen und unter welchen Bedingungen die versprochenen Fernseh-Duelle zwischen ihren Spitzenkandidaten stattfinden sollen.
Bäumchen wechsel dich!
Die konservative Volkspartei (PP) hat nun auch den Umweltschutz als Wahlkampfthema entdeckt. Eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass PP-Chef Mariano Rajoy vor wenigen Monaten noch tief ins Fettnäpfchen trat, als er behauptete, der Klimawandel könne nicht als eine der derzeit größten Bedrohungen der Menschheit angesehen werden.
Sozialisten liegen nur knapp vor den Konservativen
In den Wochen vor Wahlen sind die Medien immer randvoll mit Nachrichten über die Ergebnisse der verschiedensten Meinungsforschungsinstitute im Hinblick auf die Wahlabsichten der Bürger. So natürlich auch dieses Mal. Die Ergebnisse variieren dabei, je nach politischer Couleur der Auftragsgeber.
Spanien klagt 40 ranghohe Offiziere aus Ruanda wegen Völkermordes an
Die Audiencia Nacional, das Oberste Strafgericht Spaniens hat am 6. Februar angekündigt, 40 ranghohen Offizieren aus Ruanda wegen Völkermordes, Terrorismus und Verbrechen gegen die Menschlichkeit den Prozess zu machen.
„Ein Blumenstrauß auf ihrem Grab“
Anfang Februar, etwa einen Monat nach dem Tod von Carmen Fernández, hat das Verfassungsgericht endlich zu ihren Gunsten in einem Rechtsstreit entschieden, der bereits seit Jahren währte. Mit dem Urteil wurde die andalusische Regierung zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 1,7 Millionen Euro verurteilt, weil sie Fernández 1996 das Sorgerecht für zwei ihrer vier Kinder entzog.
Teures Vergnügen oder Notwendigkeit?
Vergessen Sie nie, die ganze Finanzbranche lebt von dem Anleger. Es gibt keine Finanzprodukte, die Sie in kurzer Zeit reich machen. Gäbe es diese, würde die Finanzindustrie sie sicher nicht dem Anleger anbieten.
Die VI. Dubai Fonds KG bringt drei Legenden nach Dubai
DIE IDEE – Mit einer Beteiligung am sechsten Dubai-Fonds der Alternative Capital Invest investieren Anleger über Genussrechte an der ACI Investment in Projects LLC u.a. in die Niki Lauda Twin Towers, den Boris Becker Business Tower und die Michael Schumacher Business Avenue – und partizipieren damit indirekt am boomenden Immobilienmarkt von Dubai.
Frühjahrsputz an Leib und Seele
Im Frühjahr haben viele von uns Lust, mal wieder alles neu und frisch zu machen. Großreinemachen ist da angesagt; da wird in jede Ecke gewischt, abgestaubt und der ganze alte Kram, der sich angesammelt hat, wird entsorgt.