Pionierprojekt mit erneuerbaren Energien auf El Hierro weckt internationales Interesse

Die internationale Presse ist auf die kleine Kanareninsel El Hierro aufmerksam geworden. Grund ist das ehrgeizige Vorhaben der Inselregierung, El Hierro in nicht allzu ferner Zukunft zu 100% durch erneuerbare Energie zu versorgen. Innerhalb dieses Ziels spielt der Bau eines Hochdruckwasserkraftwerks eine entscheidende Rolle, und genau darauf konzentriert sich das Interesse der ausländischen Medien.

Weiterlesen

Der Fall des „Doppelten Lottchens“ auf Gran Canaria

Sebastián Socorro hält als Anwalt die seelischen Wunden für unheilbar. „Es ist der erste Fall dieser Art in Spanien und die Ähnlichkeit ist frappierend, denn es sind eineiige Zwillinge“, sagte er dem Radiosender Cadena SER. Socorro vertritt auf Gran Canaria die 35-jährige Frau, die nach 28 Jahren durch Zufall auf ihre Zwillingsschwester traf und feststellte, dass sie ihr Leben lang bei einer „falschen“ Familie gelebt hatte.

Weiterlesen

„Brücken schaffen und Türen öffnen”

Die inzwischen vierte Ausgabe des Kongresses „Campus de Excelencia“ findet in diesem Jahr in Maspalomas und damit erstmalig auf Gran Canaria statt. Unter dem Motto „Brücken schaffen und Türen öffnen“ werden ab dem 22. Juni knapp eine Woche lang die „klügsten Köpfe von zwei Generationen“ die Gelegenheit haben, über die Probleme der aktuellen Gesellschaft zu sprechen, wobei der Schwerpunkt in diesem Jahr auf den Bereichen Gesundheit und Wohlstand, Umwelt, Technologie, Wirtschaft und Entwicklungshilfe sowie Unternehmer und Geschäftswesen liegen wird.

Weiterlesen