Das seit Ende September vergangenen Jahres im Einsatz befindliche Notfalltelefon 016 für gewaltgefährdete Frauen hat eine unerwartete Folgeerscheinung nach sich gezogen. Wie die neue Gleichberechtigungsministerin Bibiana Aído bei ihrem ersten Auftritt im Abgeordnetenkongress am 9. Juni nämlich verkündete, soll spätestens Ende dieses Sommers auch für Männer eine derartige Notrufnummer eingerichtet werden.
„Vorsicht, britische Touristen in Sicht“
Briten sollten die deutschen Urlauber während der Ferien besser meiden. Das in etwa ist die Botschaft, die das deutsche Boulevard-Blatt „Bild“ Anfang Juni seinen Lesern mit der Veröffentlichung einer Liste der Ferienorte vermittelte, die wegen der mehrheitlichen Präsenz britischer Touristen besser zu meiden seien.
Torero-Herz für Kinder
Cayetano Rivera Ordóñez, einer der erfolgreichsten und beliebtesten Toreros Spaniens hat kürzlich bewiesen, dass er ein Herz für Kinder hat.
Großzügige Geste
750.000 Euro erhielt König Juan Carlos Ende vergangenen Jahres von der Mutua Madrileña in Form eines Preises, mit dem sein Lebenswerk geehrt werden sollte.
Nachfolge-Streit
Polit-Veteran und Mitbegründer der konservativen Volkspartei (PP), Manuel Fraga, lässt keinen Zweifel daran, auf welcher Seite er in dem innerparteilichen Tauziehen um die Macht in der PP steht.
Schlechtes Beispiel?
Einiges an Kritik muss derzeit Spaniens Verteidigungsministerin Carme Chacón über sich ergehen lassen. Und das nicht etwa wegen ihrer Arbeit, sondern vielmehr auf privater Ebene.
Dachfonds: Sind Sie richtig vorbereitet?
Im letzten Artikel hatte ich Ihnen den sinnvollen Einsatz von Exchance Traded Funds (ETFs) vorgestellt. Unsere Strategie ist die Investition von 50% Ihres Kapitals in Anleihen, 25% in Aktien und 25% in Rohstoffaktien mit einer jährlichen Anpassung.
Hotels ausgebucht
Während des Musik- und Umweltfestivals „Aguaviva Canarias“ freuten sich Hotels im Süden Teneriffas über eine gute Auslastung.
Praktikum bei der Stadtverwaltung
Ein Abkommen zwischen der Stadt Puerto de la Cruz und der Schule „Instituto de Enseñanza Secundaria“ der Stadt ermöglicht einen europäischen Schüler- bzw. Studentenaustausch für Praktika.
WLAN an der Playa de la Arena
Die Stadtverwaltung von Santiago del Teide im Süden Teneriffas hat den beliebten Strand Playa de la Arena mit einem kostenlosen WLAN-Netz ausgestattet.