Nach Angaben von Rodrigo Martín, Vorsitzender der Ärztekammer der Provinz Santa Cruz de Tenerife, arbeiten auf den Kanaren „Hunderte von Ärzten als Spezialisten ohne über den notwendigen Titel zu verfügen“.
Mit leichtem Gepäck unterwegs
Wer mit leichtem Gepäck auf Reisen geht, der tut sich etwas Gutes! Denn alle, die schon mal mit dem Rucksack unterwegs waren wissen: jedes Gramm Gewicht zählt. Schließlich muss ich ja alles, was ich da einpacke, auch mit eigener Kraft den Berg hoch schleppen.
In eigener Sache
Unsere im Ausland lebenden Abonnenten des Wochenblatts haben die letzte Ausgabe mit ungewöhnlich großer Verspätung erhalten, was wir sehr bedauern.
Kofferdiebe am Flughafen Teneriffa-Süd festgenommen
Beamte der Guardia Civil haben auf Teneriffas Südflughafen Reina Sofía vier Mitarbeiter der Gepäckverladung festgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, in mehreren Fällen Gepäckstücke aufgebrochen und Gegenstände entwendet zu haben.
Politische Schubserei
Unglaublich, womit die Gerichte sich heutzutage beschäftigen müssen. Das Gericht in La Orotava muss in diesen Tagen über eine Anzeige verhandeln, die von der sozialistischen Stadträtin Fidela Velázquez gegen den nationalistischen Bürgermeister von San Juan de la Rambla, Manuel Reyes und vier Bürgerinnen der Gemeinde erstattet hat.
Sportliche Polizei
Ein Team von Stadtpolizisten aus Puerto de la Cruz und Santa Ursula hat bei den internationalen Europameisterschaften der Polizisten und Feuerwehrmänner „Europolyb 2008“ zwei Gold- und zwei Silbermedaillen aus Galicien mitgebracht.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Neue Flüchtlingstragödie auf den Kanaren
Auf La Gomera ist am Freitag ein Flüchtlingsboot angekommen, auf dem sich während der Überfahrt eine schreckliche Tragödie abgespielt haben muss. Für vermutlich 16
Verkaufsstart des iPhone 3G in Spanien
Seit heute wird das begehrte iPhone von Apple offiziell auch in Spanien verkauft. Lange Schlangen bildeten sich vor den Verkaufsstellen. Die zweite Generation des
Erfreuliche Botschaft aus Madrid
Jetzt gibt es keinen Zweifel mehr: die institutionellen Beziehungen zwischen den Kanarischen Inseln und Madrid haben sich seit Paulino Riveros Besuch bei Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero in der spanischen Hauptstadt deutlich gebessert.