Kanarische Familien bzw. ausländische Residenten könnten schon bald minderjährige Flüchtlinge bei sich aufnehmen und so zur Entlastung der hoffnungslos überfüllten Heime für unbegleitete Kinder und Jugendliche, die auf illegalem Weg auf die Inseln gekommen sind, beitragen.
„Die Gründung eines ZEC-Unternehmens ist immer zu empfehlen“
Georg Abegg ist seit 1996 bei Rödl&Partner, leitet seit 2001 die spanische Niederlassung der Sozietät und koordiniert als verantwortlicher Partner die Spanien-Aktivitäten von Rödl&Partner.
Er betreut vor allem die deutschsprachige Mandantschaft der Kanzlei, vornehmlich in Fragen des Gesellschafts- und Steuerrechts sowie im Bereich Due Diligence-Prüfungen.
ETA-Anschläge an der Costa del Sol
Mit kleineren Bombenanschlägen in Badeorten an der Costa del Sol sorgte die Terrororganisation ETA am 16. August in Spanien für Unruhe.
Ein anonymer Anrufer hatte kurz vor den ersten beiden Explosionen im Namen der Terroristen vor den bevorstehenden Anschlägen gewarnt.
Antitabakgesetz trägt erste Früchte
Während Deutschland noch über den Sinn oder Unsinn des Rauchverbots in gastronomischen Betrieben diskutiert, kann Spanien zweieinhalb Jahre nach Inkrafttreten eines eigenen Antitabakgesetzes erste positive Daten vorweisen.
Keine einzige Fremdsprache
49,7 % der Spanier beherrschen keine einzige Fremdsprache. Nach einer Umfrage der spanischen Sparkassen-Stiftung Funcas befinden die meisten Bürger dennoch, dass es sehr wichtig, ja in der heutigen globalisierten Welt geradezu unabdinglich ist, eine Fremdsprache zu beherrschen.
In Schwimmkurs stecken
Mindestens 90 Menschen sind im Laufe dieses Jahres in Spanien ertrunken – die Hälfte davon im Monat Juli. Nach Informationen der Nachrichtenagentur EFE waren die meisten Ertrinkungsopfer in diesem Jahr über 60 Jahre alt.
Urlaubskasse augebessert
1,2 Millionen Euro haben Anwohner und Urlauber zusammen bei der spanischen Lotería Nacional abgeräumt. Die Lotterieverkaufsstelle von Sergio Medina Brito in Arona verkaufte Zehntellose mit der Nummer 45197, auf die der erste Preis der Ziehung vom 7. August fiel.
Ryanair storniert Tausende Internet-Tickets
Die irische Billigfluglinie Ryanair will Tausende Reservierungen annullieren, die über unabhängige Reiseportale getätigt wurden. Die Fluggesellschaft wehrt sich damit gegen mehrere europaweit agierende Reiseagenturen, die auf ihren Webseiten unter Umgehung der offiziellen Verkaufswebseite von Ryanair Tickets verkauft haben.
Studie zeigt: Computer in Spanien teurer als in USA oder Deutschland
Den sogenannten Technik-Tourismus in die USA, bei dem Reisende die Gelegenheit nutzen und Laptops oder Unterhaltungstechnik kaufen, gibt es nicht ohne Grund. Das spanische Internetmagazin Muy Computer hat beim Vergleich verschiedener Produkte erhebliche Preisunterschiede festgestellt.
Sechs Megabit zum gleichen Preis
Die Telefónica hat am 10. August begonnen, die Geschwindigkeit der Leitungen von rund 1,3 Millionen ADSL-Kunden kostenlos zu verdoppeln.