Die aus Fernsehen und ihren drei Büchern bekannte Autorin Bettina Breda-Betting hat bereits ein weiteres Buch durch den LINDI Verlag auf den Markt gebracht. Nach dem erfolgreichen Roman „Abgründe der Liebe“ folgt nun der Roman „Lebe Liebe und …“.
Gedanken anlässlich eines Jubiläums
In diesen Tagen feiern wir hier auf Teneriffa den 40. Gründungstag der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde. Wenn man ein solches Jubiläum feiern darf, dann richtet sich der Blick nicht nur zurück zu den Anfängen, sondern es sollten auch die Fragen erlaubt sein: Was ist uns denn heute wichtig? Wie wollen wir Kirche gestalten und unseren Glauben leben? Bis hin zu der Frage: Kann sich Kirche heute überhaupt noch den Luxus leisten, eine Touristengemeinde zu unterhalten? Diese Überlegungen möchte ich in den folgenden Zeilen gerne öffentlich machen:
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Betrug am Geldautomaten: Mehr als 50 Opfer
Eine kriminelle Bande hat am vergangenen Wochenende einen abgelegenen Geldautomaten der CajaCanarias in Candelaria manipuliert, um die Kartendaten und PIN-Nummern der ahnungslosen Benutzer auszuspähen.
Dreister Bankraub auf Teneriffa: Polizei bittet um Hilfe
Die Kriminaleinheit der Guardia Civil von Playa de las Américas bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung eines dreisten Bankraubes, der sich letzte
Ermittlungen gegen PP-Chef
José Manuel Soria, Chef der kanarischen Konservativen, regionaler Vizeregierungschef und Minister für Wirtschaft und Finanzen, muss in den letzten Wochen ein wahres Wechselbad der Gefühle durchlebt haben. Zuerst durfte er sich auf dem 12. Regionalen Parteitag der Volkspartei (PP) am 27. September über seine inzwischen dritte Wiederwahl als Parteichef freuen.
Staatshaushalt 2009 – Tiefschlag für die Kanaren
In Zeiten der internationalen wie nationalen Finanz- und Wirtschaftskrise wird der nächste Staatshaushalt mit noch größerer Spannung erwartet, als üblich. Ganz besonders ist dies der Fall bei den autonomen Regionen, für die eine Kürzung des ihnen zustehenden Anteils im Haushaltsplan leicht die eine oder andere schwerwiegende Konsequenz bedeuten kann.
Krise bei PSC
Die internen Unstimmigkeiten, die bei den kanarischen Sozialdemokraten herrschen, werden immer offensichtlicher. Ein letztes Beispiel dafür war der überraschende Rücktritt des regionalen Vizeparteichefs und Franktionssprechers Francisco Hernández Spínola.
Garantie für Bankeinlagen wird erhöht
Genau einen Tag, nachdem Deutschland unbegrenzte Garantie der Bankeinlagen ankündigte, zog Spanien nach. Nach einem Treffen mit den Direktoren der sechs wichtigsten Banken und Sparkassen Spaniens kündigte Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero am 6. Oktober an, auch Spanien werde die staatliche Garantie für Bankeinlagen „umgehend“ erhöhen.
AIRAM – das neue Musical von Carmen Mota
Am 25. September fand im großen Theatersaal der Pirámide de Arona auf dem Gelände des Mare Nostrum Resort in Arona die Uraufführung des neuen Musicals von Carmen Mota statt. Über 1.000 Gäste, darunter viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Insel, folgten der Einladung und waren begeistert von der Inszenierung des an die Verwechslungskomödie „Viktor/Viktoria“ von Blake Edwards angelehnten Musicals AIRAM.