Das von der Stadt erstellte Gutachten zu den Umwelt- und sozialwirtschaftlichen Folgen der geplanten Seilbahn in Garachico ist positiv ausgefallen und wurde an das regionale Amt für Bodenordnung weitergeleitet.
Gold für umweltschonendes Hotelmanagement
Ende August ging ein spannender und hart umkämpfter TUI Umwelt Champion 2008 Wettbewerb zu Ende. Angetreten sind die besten TUI Urlaubsresorts aus 22 Ländern, die die Vision eines nachhaltigen Hotelmanagements aktiv in der Praxis leben.
Deutschland holt den II. Tenerife Champions Cup
Das deutsche Beach-Volleyball-Duo Jonas Reckermann und Mischa Urbatzka hat sich im Endspiel des Tenerife Champions Cup am 5. Oktober gegen das spanische Team Herrera und Mesa durchsetzen können und nimmt den II. Tenerife Champions Cup mit nach Hause.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Lebensmittel und Lebensmitte
„Macht euch keine Sorgen!“ – Das klingt verdächtig nach Werbung. Die Werbung verspricht uns ja tagtäglich, dass man uns alle erdenklichen Sorgen abnehmen möchte: Da gibt es die Lebensversicherungen, die Bausparkassen, die Krankenkassen, das „Riestern“ für die Rente, der Auslandsschutzbrief – alle sorgen sich darum, dass wir anscheinend keine Sorgen mehr haben.
Größtes Flüchtlingsboot erreicht die Küste von Teneriffa
Ganze 229 afrikanische Immigranten waren auf dem nur 30 Meter langen Cayuco eingepfercht, das am Dienstag in den frühen Morgenstunden die Küste von Teneriffa
Tenerife Champions Cup im Siam Park
Anfang Oktober steigt auf Teneriffa ein Beach-Volleyball-Event der Extraklasse. Austragungsort ist der erst kürzlich eröffnete Siam Park, der grösste Wasserpark Europas an der Costa Adeje.
Kanarischer Goldfisch
Enhamed Mohamed Yahdid hat, zumindest in der Startklasse S11 (für Vollblinde) paralympische Geschichte geschrieben. Der 21-jährige Schwimmer aus Las Palmas de Gran Canaria holte in Peking nacheinander vier Goldmedaillen und brach mehrere Rekorde.
Der Sohn von Einwanderern aus der Westsahara hatte schon in Athen zwei Goldmedaillen gewonnen.
Albtraum für ein besseres Leben?
September kristallisiert sich als ein besonders tragischer Monat im Hinblick auf das Drama der illegalen Immigration heraus. Wobei sich der Höhepunkt der Tragödie gleich in den ersten Tagen des Monats abspielte, als die Guardia Civil am 3. September südlich von Gran Canaria eines der prekären Holzboote auffischte, das illegale Immigranten für die Überfahrt von Afrika zu den Kanaren benutzen.
Trauerfeier für Spanair-Opfer in Madrid
Am 11. September, fast auf den Tag genau drei Wochen nach dem Flugzeugunglück im Barajas-Flughafen, fand zum Gedenken der 154 Todesopfer eine Trauerfeier in der Almudena-Kathedrale in Madrid statt.
Unter den rund 2.000 Trauergästen befanden sich nicht nur Angehörige und Freunde der Todesopfer, sondern auch zahlreiche Mitglieder der Rettungsmannschaften, Feuerwehrmänner, Sanitäter und psychologische Betreuer, die nach dem Unglück zum Einsatz kamen.