Um das derzeitige Qualitäts- und Dienstleistungsniveau halten zu können, benötigt Spanien in den nächsten zehn Jahren mindestens 190.000 Krankenschwestern und -pfleger mehr.
Adventskalender
„Gibt es irgendwelche typisch deutschen Sitten in Ihrem Familienleben?“
„Adventskalender zum Beispiel, die kennt man in den USA nicht, und wir bringen sie jedes Jahr aus Deutschland mit.“ (Andre Agassi und Steffi Graf)
Lanzarotes illegale Hotel- und Ferienanlagen
Auf Lanzarote geht die Suche nach einer Lösung für die 23 Hotel- und Ferienanlagen, die vom Obersten Gerichtshof der Kanaren für „illegal“ erklärt wurden, weiter.
Nach Meinung von Experten sieht es für mindestens sieben der illegalen Objekte äußerst schlecht aus.
Ja-Wort in La Orotava
Die Stadt La Orotava im Norden Teneriffas ist offenbar ein beliebter Ort zum heiraten.
Nachbesserungen nötig
Dreizehn Millionen Fahrgäste zählte das Unternehmen der Straßenbahn von Santa Cruz in den letzten zwölf Monaten – rund eine Million mehr als im ersten Jahr nach der Einführung des neuen Transportmittels auf Teneriffa.
Katalanische Mode für Teneriffa
In Santa Cruz de Tenerife ist kürzlich das erste Geschäft des Modelabels Custo Barcelona auf Teneriffa eröffnet worden.
Gericht anulliert Vergabe der TDT-Lizenzen auf Teneriffa
Das oberste kanarische Verwaltungsgericht hat die Vergabe der Sendelizenzen für das digitale terrestrische Fernsehen über DVB-T (in Spanien: Televisión Digital Terrestre, TDT) anulliert. Dem Gericht nach soll es bei dem Ausschreibungsverfahren der TDT-Lizenzen vielfache Unregelmäßigkeiten gegeben haben.
Der Atlas trägt nicht nur den Kopf…
Der erste Halswirbel, genannt Atlas, ist bei fast allen Menschen ausgerenkt und verantwortlich für eine ganze Anzahl schmerzhafter Beschwerden, Erkrankungen und psychischer Störungen. Der Schweizer René-Claudius Schümperli, der selbst an den Folgen des ausgerenkten Atlases litt, entwickelte 1993-1996 eine weltweit einmalige Methode, die den 1. Halswirbel in die richtige und natürliche Lage zurückbringt.
Warum Süßes süchtig macht!
Menschen, die übergewichtig sind und Frauen, die Bulimie (Ess-Brechsucht) praktizieren, essen während ihrer Heißhunger-Attacken häufig Süßigkeiten, raffinierte Kohlenhydrate und Fett. Sie essen während einer Attacke ganz anders, als während der so genannten „normalen“ Mahlzeiten.
Teneriffa wird Kulisse für neue Hollywood-Superproduktion
43 Jahre nach dem letzten Dreh einer Hollywood-Superproduktion wird Teneriffa erneut Schauplatz von Dreharbeiten der Traumfabrik. 2009 kündigen sich die Dreharbeiten zum Remake des Fantasy-Films „Kampf der Titanen“ (Clash of the Titans) aus dem Jahr 1981 an.