Teneriffas langjähriger Cabildo-Präsident Ricardo Melchior macht sich nach eigenen Aussagen langsam Gedanken über seinen möglichen Rückzug aus dem politischen Leben. Bislang habe ihm zwar noch niemand nahegelegt, sich nicht für die nächsten Gemeindewahlen im Jahr 2011 aufstellen zu lassen.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Drei kanarische Bergsteiger von der Aussenwelt abgeschnitten
Drei kanarische Bergsteiger, die in den Bergen von Chile unterwegs waren, sind von einem Schneesturm überrascht und von der Aussenwelt abgeschnitten worden. Die Gruppe
Einbrecher erbeuten Schmuck im Wert von 50.000 Euro
Die Kriminaleinheit der Guardia Civil ist auf den Spuren von Einbrechern, die Schmuck und Wertsachen im Wert von über 50.000 Euro und einen Jeep
Festnahmen nach Raubzug mit gestohlenem Taxi
Gleich zwei Überfälle haben vermummte Straftäter gestern in La Laguna verübt, nachdem sie ein Auto gestohlen hatten. Die beiden Männer hatten mit einem als
Traumurlaub auf La Gomera
Dreieinhalb Jahre Totalumbau, dreieinhalb Jahre Lärm, Dreck, Staub, Chaos, blank liegende Nerven und so manche schlaflose Nacht. Aber solche Strapazen ist der seit vielen Jahren auf der Insel lebende Fotograf Thomas Müller in seiner Wahlheimat ja gewohnt. Um so mehr freuen sich er und seine Partnerin Romana Pelagatti, dass sie nun endlich die Pforten zu allen Bereichen des neuen Design-Apartmenthotels an der Strandpromenade in Valle Gran Rey für ihre Gäste öffnen konnten.
Nachhaltiger Tourismus auf der Kolumbusinsel
La Gomera hat nun als erstes kanarisches Urlaubsziel die „Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten“ erhalten und sich damit dem Konzept von EUROPARC angeschlossen. Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo teilte dies voller Stolz mit und versicherte, dass von nun an hart an der Umsetzung des Programms gearbeitet werden wird, dem sich die Insel mit der Annahme der Charta bis 2012 verpflichtet hat.
Hafenausbau beginnt Anfang 2009
Der kanarische Minister für öffentliche Infrastrukturen, Juan Ramón Hernández Gómez, hat angekündigt, dass die Arbeiten an der neuen Bauphase am Hafen von Tazacorte entweder noch Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres beginnen werden.
Weihnachten ohne Weihnachtsmann
In diesem Jahr wird kein Weihnachtsmann glöckchenschwingend durch die Straßen von Santa Cruz de La Palma laufen und dabei Ho-Ho-Ho rufen. Nein, das amerikanische Weihnachten soll in diesem Jahr draußen bleiben, haben die Stadtväter beschlossen.
Start zur Atlantiküberquerung
Am 23. November startete vor der Küste von Gran Canaria die mittlerweile 23. Ausgabe der Regatta Atlantic Rallye for Cruisers ARC (Foto). 211 Schiffe mit insgesamt 1.100 Seglern aus 25 Nationen, darunter auch 34 Kinder, gingen auf große Fahrt.